17.
04.
2016
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions sind A-klassig

Es ist vollbracht - Geschichte wurde „gespielt". Die Red Lions Frauenfeld gewinnen das vierte Spiel der Auf-/Abstiegsplayoff gegen Unihockey Berner Oberland auswärts mit 5:2. Frauenfeld steigt erstmals in der Clubgeschichte in die Nationalliga A auf.

Red Lions sind A-klassig Grenzenlose Freude: Die Red Lions Frauenfeld steigen in die NLA auf (Bild Cedric de Silvestro)

Es war wahrlich ein spezieller Samstagabend im Berner Oberland für die Löwinnen aus Frauenfeld. Nach einer harten Serie und einem äusserst spannenden und emotionalen vierten Spiel war der Aufstieg in die höchste Unihockeyliga der Schweiz geschafft. Der Jubel von Fans, Staff und Spielerinnen grenzenlos. Doch an dieser Stelle soll auch dem Gegner Respekt gezollt werden. Beo gab nie auf, erzwang ein viertes Spiel und kämpfte bis zum Schluss um den Ligaerhalt.

Nach der durchzogenen Leistung vom letzten Mittwoch, mussten die Löwinnen eine Leistungssteigerung zeigen, um den zweiten Matchball verwerten zu können. Im ersten Drittel war das Spielgeschehen ausgeglichen. Beide Teams kamen zu Chancen, doch noch wollten keine Tore fallen. 0:0 stand es somit nach 20 Minuten.

Im Mittelabschnitt konnte Frauenfeld durch einen Treffer von Sarah Schwab vorlegen, welche perfekt von Nicole Fässler im Slot bedient wurde. 1:0 Stand es nach 40 Minuten. Allen Beteiligten war bewusst, dass der knappe Vorsprung wohl noch nicht die Entscheidung in dieser Serie war.

Das Löwenherz schlug anfangs dritten Drittels noch etwas höher, als Frauenfeld durch die Treffer von Captain Carole Breu und Topscorerin Marianne Gämperli auf 3:0 erhöhte. Der dritte Sieg lag in der Luft. Doch Beo bäumte sich nochmals gegen die drohende Niederlage auf. Weniger als eine Minute vor der Schlusssirene stand es nur noch 3:2 für das Gästeteam.

Beo ersetzte die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin. Doch es waren die Red Lions, welche das Spiel mit den Toren 4 und 5 für sich entschieden. Marianne Gämperli gewann das Anspiel nach dem zweiten Gegentreffer und versenkte den Ball gleich selber zum 4:2. Danach sorgte Carole Breu mit dem 5:2 für die endgültige Entscheidung. Der Aufstieg in die Nationalliga A war vollbracht - der Jubel und die Freude waren grenzenlos.

Sport hat viele Facetten - Freud und Leid sind manchmal nahe beisammen. Frauenfeld stand diese Saison auf der Sonnenseite und durfte als Qualifikationssieger den Nationalliga B Titel bejubeln und vollbrachte mit dem Aufstieg Historisches. Ohne individuelle Klasse, ein starkes Kollektiv, einem kompetenten und fordernden Staff sowie zahlreichen und treuen Fans wären diese Erfolge nicht möglich gewesen.


UH Berner Oberland - UH Red Lions Frauenfeld 2:5 (0:0, 0:1, 2:4)
Raiffeisen Arena Gürbetal Seftigen. - 192 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann.

Tore: 24. Schwab (N. Fässler) 0:1. 43. Breu (Zell) 0:2. 43. Gämperli (Böhringer) 0:3. 55. Seiler (Leu) 1:3. 60. Thöni (Leu) 2:3. 60. Gämperli 2:4. 60. Breu (Gämperli) 2:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 2mal 2 Minuten gegen UH Beo.

25578.jpg
NLA coming soon

Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks