12.
02.
2024
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders auch gegen Zug ohne Chance

Die Riders müssen am Sonntag gegen Zug United die zweite Niederlage des Wochenendes hinnehmen. Gegen die Zentralschweizerinnen lagen sie bereits nach dem ersten Drittel vorentscheidend mit 1:4 im Rückstand.

Riders auch gegen Zug ohne Chance Für die Riders gab es gegen Zug United nicht viel zu holen. (Bild: Riders)

Bereits nach kurzer Zeit trafen die Zugerinnen zum ersten Mal mit Denisa Ratajova. Nur wenige Sekunden später konnten jedoch die Zürcherinnen das Score ausgleichen. Nicht lange blieb der Spielstand unentschieden, denn Zug traf nach drei Minuten wieder das Tor, dieses Mal mit Emma Hedlund. Nach diesem hektischen Start blieben die Tore für einige Minuten auf beiden Seiten unberührt. Beide Mannschaften konnten sich durch gute Aktionen auszeichnen und ihre Tore verteidigen. In den letzten Minuten des ersten Drittels konnten sich die Zentralschweizerinnen wieder durchsetzen und trafen das Tor weitere zwei Mal. Beide Male ist Martina Repkova erfolgreich. Somit verabschiedeten die Mannschaften sich mit dem Resultat von 1:4 in die erste Pause.

Das zweite Drittel war hart umkämpft und es fielen lange keine Tore bis sich die Riders kurz vor Schluss mit einem Eigentor selber bestraften. Auch im zweiten Drittel zeichneten sich beide Mannschaften durch wichtige Spielzüge aus. Trotz einiger guter Chancen der Zugerinnen konnte sich Rüti durch eine starke Defense und einer ebenso starken Torfrau auszeichnen.

Die Mannschaften starten in das dritte und somit letzte Drittel. Bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff belohnten sich die Zürcher Oberländerinnen für ihre starke Defense mit einem Tor durch Celine Heeb. Beide Mannschaften versuchten alles, um für ihre Seite weitere Tore zu erzielen. In der zweiten Hälft des letzten Drittel erzielten die Zugerinnen weitere zwei Tore durch Salome Müller. Somit endete das Spiel mit dem Resultat 2:7 für Zug United.


 

FB Riders DBR - Zug United 2:7 (1:4, 0:1, 1:2)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 213 Zuschauer. SR Braunwarth/Lehmann.
Tore: 2. D. Ratajova 0:1. 2. V. Martináková (A. Bachrata) 1:1. 4. E. Hedlund (D. Ratajova) 1:2. 13. M. Repková (C. Rüttimann) 1:3. 19. M. Repková (D. Ratajova) 1:4. 37. D. Ratajova (M. Horvath) 1:5. 45. C. Heeb (M. Schär) 2:5. 51. S. Müller (M. Repková) 2:6. 59. S. Müller 2:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.
FB Riders: Alina Räuftlin (Sara Tschudin) Annika Hautojärvi, Jessica Smeds, Simona Chinotti, Melanie Klöti, Yasmine Renz, Nadine Stadelmann, Anna Bachratá, Lisa Devenoge, Michelle Schär, Julija Rozite, Annina Faisst, Sarina Hutter, Lena Fleischlin, Iris Brünn, Malin Brolund, Viktorie Martináková, Celine Heeb, Ann Zurbuchen, Nele Carlotta Ackermann

 

 

Die Schweizer Nationalstürmerin und Kapitänin des Frauen A-Nationalteams Isabelle Gerig kehrt auf die Saison 2025/26 hin zurück zu Zug United. Mit ihrem aktuellen Verein... Isabelle Gerig zurück zu Zug!
Floorball Chur United kann für die kommende Saison die finnische Verstärkungsspielerin Lotta Purhonen verpflichten. Lotta Purhonen zu Chur
BEO besiegt dank vier Treffern von Norina Reusser die Skorps, wodurch die Emmentalerinnen sich von Laupen und Zug überholen lassen müssen. Die Jets feiern einen Kantersieg,... Zug und Laupen überholen die Skorps
Die Doppelrunde der Frauen beginnt am Samstag mit vielen hart umkämpften Spielen. Vier von fünf Duellen enden mit nur einem Tor Unterschied, zwei davon gar erst in der... Enge Spiele und WASA-Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks