15.
02.
2014
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders kämpferisch, aber ohne Sieg

Die Floorball Riders haben gegen die Wizards Bern Burgdorf auswärts mit 3:7 verloren. Nach einer 2:0-Führung der Riders, reichten den Wizards drei Minuten im Mitteldrittel, um die Partie zu kehren und vorentscheidend in Führung zu gehen.

Als Aussenseiter gingen die Riders ins Spiel gegen den Play-Off-Kandidaten aus Bern. Nach einer Druckphase der Bernerinnen zu Beginn der Partie, fanden die Riders aber ebenfalls schnell den Tritt. Bereits in der fünften Spielminute brachte Pascale Pfister auf Zuspiel von Fabienne Thoma die Gäste in Führung. Die Defensive der Riders arbeitete gut und brachte das Heimteam zeitweise zur Verzweiflung. Und wiederum waren es die gleichen zwei Spielerinnen, die das Skore auf 0:2 erhöhten (16.). Kurz vor der Pause verkürzten die Bernerinnen mit einem Konter auf 1:2 (20.).

Entscheidendes Mitteldrittel
Nach dem Traumstart ins Startdrittel folgte bei den Riders ein miserabler Start ins Mitteldrittel. Die Gäste waren zuerst mit einem Pressing erfolgreich. Sie gewannen den Ball vor dem Tor der Riders und liessen sich mit dieser Chance nicht zwei Mal bitten den Ausgleich zu erzielen (22.). Danach folgte der Führungstreffer mit einem Konter (25.). Diese war dem Coaching Team der Riders zu viel und es nahm sein Timeout. Die kleine Auszeit brachte bei den Riders jedoch nicht die nötige Ruhe zurück. Nach dem gewonnenen Anspiel machten die Gäste gleich wieder Druck, gewannen den Ball und zeigten im Abschluss wiederum keine Schwäche(24:10). Ein Konter zur 5:2-Führung brachte die Entscheidung in der Partie (26.). Nach einigen Umstellungen in der Aufstellung der Riders fingen sie sich wieder und spielten auf Augenhöhe mit. Zuerst erhöhte der Gastgeber das Skore auf 6:2 (31.), bevor Daniela Spaargaren den Anschlusstreffer zum 6:3 erzielte (35.).

Versöhnlicher Schlussabschnitt
Im Schlussdrittel bewies die Mannschaft Moral und machte während der restlichen Spielzeit Druck bis hinters Tor der Gegnerinnen. Die Arbeit wurde mit vielen guten Torchancen belohnt, jedoch war das Glück nicht auf Seite der Zürcherinnen. So rettete gleich zwei Mal der Pfosten die Bernerinnen. Mit einem weiteren Kontertreffer der Bernerinnen (49.) endete die Partie 7:3.


Wizards Bern Burgdorf - Dürnten-Bubikon-Rüti 7:3 (1:2, 5:1, 1:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. - 62 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 5. Pfister (Thoma) 0:1. 16. Pfister (Thoma) 0:2. 20. Zimmermann (Rudh) 1:2. 22. Piotrowska 2:2. 25. Rudh (Zimmermann) 3:2. 25. Baumgartner 4:2. 26. Cattaneo (Piotrowska) 5:2. 31. Cina (Moser) 6:2. 35. Spaargaren (Pfister) 6:3. 49. Baumgartner (Piotrowska) 7:3.
Strafen: keine Strafen gegen Wizards Bern Burgdorf. keine Strafen gegen Dürnten-Bubikon-Rüti.
Dürnten-Bubikon-Rüti: Fauser; Timmel, Röder; Polenska, Radacsi; Spaargaren; E.Brünn; Pfister, Thoma, Linhardt; Kihm, Isjomina, Benz; Fergg, Alder, Jablonowska; Klöti. -
Bemerkungen: Dürnten-Bubikon-Rüti ohne Bieri, Lohrer, Legowska (alle verletzt).

 

Gion Bundi wird ab 2025/26 das UPL-Team der Red Ants Winterthur als Headcoach übernehmen. Der bisherige Assistent Jiri Petr sowie Trainercoach Mark van Rooden werden ihn... Neuer Staff bei den Red Ants
Am vorletzten Spieltag ist die Entscheidung um die beiden Playoutplätze gefallen. WASA verliert in Zollbrück trotz 2:0-Führung mit 2:4 und wird Neunter, die Red Ants ziehen... Red Ants in den Playoffs, Jets bezwingen auch Zug
Die bereits als Qualisieger feststehenden Jets treffen am Samstag im Spitzenspiel auf Zug United. Dabei hoffen auch die Skorps und Laupen noch auf den 2. Platz. Piranha, BEO... Erneutes Spitzenspiel für die Jets
Die Frauen von WASA St. Gallen bezwingen Cupfinalist Piranha Chur in einem spannenden Spiel überraschend mit 7:5. Damit wird die definitive Entscheidung im Strichkampf... WASA bezwingt Piranha überraschend

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks