27.
02.
2023
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders verlieren den Auftakt

Die Floorball Riders verlieren das erste Aufeinandertreffen in den Playouts gegen Waldkirch-St. Gallen. Vor allem wegen einer unkonzentrierten Schlussphase, in der dem Gegner zu viele Gegentore zugestanden wurden.

Riders verlieren den Auftakt Melani Klöti musss sich mit den Floorball Riders gegen WaSa geschlagen geben. (Bild: Floorball Riders)

Diesen Sonntag stand das erste Spiel der Playouts Serie gegen den UH Waldkirch St Gallen an. In den ersten Minuten spielten beide Teams vorsichtig und eher defensiv. Schon früh gab es die erste Strafe gegen die St Gallerinnen. Das Powerplay blieb erfolglos. Erst in der Hälfte des ersten Drittels kam es zu Chancen, doch konnten diese nicht genutzt werden. Auch ein zweites Powerplay für die Riders führte zu keinem Tor. So stand es nach einem ausgeglichen ersten Drittel immer noch 0:0.

Die nächsten 20 Minuten begannen ähnlich verhalten wie der Start des Spieles. Es kam zu vereinzelten Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber parierten die Torhüter die Schüsse und hielten die Mannschaften im Spiel. Im zweiten Drittel holten sich die St Gallerinnen und die Riders eine zwei-Minuten-Strafe. Trotzdem stand es auch nach vierzig Minuten noch 0:0.

Der letzte Abschnitt des Spiels startete wiederum mit einer Strafe gegen das Heimteam. Aber schon während der Überzahl der Gegnerinnen fiel die nächste Strafe, so dass vier gegen vier gespielt wurde. Diese Situation konnten die St Gallerinnen ausnutzen und schossen das erste Tor. Nur wenige Sekunden später gelang auch zum ersten Mal in diesem Spiel das Powerplay der Ritterinnen. Iris Brünn erzielte den Ausgleich. Im Anschluss holten sich die Gegnerinnen die fünfte Strafe des Matches. Doch dieses Mal klappte es nicht mit der Überzahl. Und plötzlich in den letzten Spielminuten gelang das Tore schiessen, denn Anna Bachrata erzielte den Führungstreffer und Annina Faisst erhöhte in der 54. Minute auf 3:1. Das gegnerische Team nahm in Anschluss ein Timeout und dieses wirkte. Innerhalb einer Minute gelang ihnen der Ausgleich. Sie konnten diesen Schwung mitnehmen und erzielten kurz vor Ende den Führungstreffer. Das letzte Goal des Spieles fiel in das leere Tor, somit stand es schlussendlich 3:5 für den UH Waldkirch St Gallen.

Nächstes Wochenende geht es weiter mit Spiel zwei der Serie. Es gilt, die Lehren aus diesem Match zu ziehen und eine Reaktion zu zeigen.


 

FB Riders DBR - Waldkirch-St. Gallen 3:5 (0:0, 0:0, 3:5)
Roosriet, Rüti ZH. 189 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 44. J. Wiedmer (A. Fritsche) 0:1. 45. I. Brünn (H. Poláková) 1:1. 54. A. Bachrata (H. Poláková) 2:1. 55. A. Faisst (M. Schär) 3:1. 55. S. Brändli (M. Wagner) 3:2. 55. A. Göldi (M. Wagner) 3:3. 58. M. Wagner (A. Schaller) 3:4. 60. S. Schnyder 3:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 5mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen
FB Riders: Alina Räuftlin (Nancy Gatzsch), Jessica Smeds, Simona Chinotti, Melanie Klöti, Yasmine Renz, Anna Bachratá, Erina Domfeld, Veronika Loudová, Lisa Devenoge, Michelle Schär, Julija Rozite, Annina Faisst, Sarina Hutter, Lena Fleischlin, Iris Brünn, Simea Monhart, Celine Heeb, Hana Poláková.

 

Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks