27.
02.
2023
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders verlieren den Auftakt

Die Floorball Riders verlieren das erste Aufeinandertreffen in den Playouts gegen Waldkirch-St. Gallen. Vor allem wegen einer unkonzentrierten Schlussphase, in der dem Gegner zu viele Gegentore zugestanden wurden.

Riders verlieren den Auftakt Melani Klöti musss sich mit den Floorball Riders gegen WaSa geschlagen geben. (Bild: Floorball Riders)

Diesen Sonntag stand das erste Spiel der Playouts Serie gegen den UH Waldkirch St Gallen an. In den ersten Minuten spielten beide Teams vorsichtig und eher defensiv. Schon früh gab es die erste Strafe gegen die St Gallerinnen. Das Powerplay blieb erfolglos. Erst in der Hälfte des ersten Drittels kam es zu Chancen, doch konnten diese nicht genutzt werden. Auch ein zweites Powerplay für die Riders führte zu keinem Tor. So stand es nach einem ausgeglichen ersten Drittel immer noch 0:0.

Die nächsten 20 Minuten begannen ähnlich verhalten wie der Start des Spieles. Es kam zu vereinzelten Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber parierten die Torhüter die Schüsse und hielten die Mannschaften im Spiel. Im zweiten Drittel holten sich die St Gallerinnen und die Riders eine zwei-Minuten-Strafe. Trotzdem stand es auch nach vierzig Minuten noch 0:0.

Der letzte Abschnitt des Spiels startete wiederum mit einer Strafe gegen das Heimteam. Aber schon während der Überzahl der Gegnerinnen fiel die nächste Strafe, so dass vier gegen vier gespielt wurde. Diese Situation konnten die St Gallerinnen ausnutzen und schossen das erste Tor. Nur wenige Sekunden später gelang auch zum ersten Mal in diesem Spiel das Powerplay der Ritterinnen. Iris Brünn erzielte den Ausgleich. Im Anschluss holten sich die Gegnerinnen die fünfte Strafe des Matches. Doch dieses Mal klappte es nicht mit der Überzahl. Und plötzlich in den letzten Spielminuten gelang das Tore schiessen, denn Anna Bachrata erzielte den Führungstreffer und Annina Faisst erhöhte in der 54. Minute auf 3:1. Das gegnerische Team nahm in Anschluss ein Timeout und dieses wirkte. Innerhalb einer Minute gelang ihnen der Ausgleich. Sie konnten diesen Schwung mitnehmen und erzielten kurz vor Ende den Führungstreffer. Das letzte Goal des Spieles fiel in das leere Tor, somit stand es schlussendlich 3:5 für den UH Waldkirch St Gallen.

Nächstes Wochenende geht es weiter mit Spiel zwei der Serie. Es gilt, die Lehren aus diesem Match zu ziehen und eine Reaktion zu zeigen.


 

FB Riders DBR - Waldkirch-St. Gallen 3:5 (0:0, 0:0, 3:5)
Roosriet, Rüti ZH. 189 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 44. J. Wiedmer (A. Fritsche) 0:1. 45. I. Brünn (H. Poláková) 1:1. 54. A. Bachrata (H. Poláková) 2:1. 55. A. Faisst (M. Schär) 3:1. 55. S. Brändli (M. Wagner) 3:2. 55. A. Göldi (M. Wagner) 3:3. 58. M. Wagner (A. Schaller) 3:4. 60. S. Schnyder 3:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 5mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen
FB Riders: Alina Räuftlin (Nancy Gatzsch), Jessica Smeds, Simona Chinotti, Melanie Klöti, Yasmine Renz, Anna Bachratá, Erina Domfeld, Veronika Loudová, Lisa Devenoge, Michelle Schär, Julija Rozite, Annina Faisst, Sarina Hutter, Lena Fleischlin, Iris Brünn, Simea Monhart, Celine Heeb, Hana Poláková.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks