12.
10.
2013
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Schützenfest in Zürich

Nicht weniger als 17 Tore fielen in der Partie zwischen dem UHC Dietlikon und Piranha Chur. Das Resultat: 6:11. Was Dietlikon nicht gelang, gelang Chur jeweils im Gegenzug.

Es war eines dieser Spiele. Eines, indem der UHC Dietlikon auf eines im Champions-Cup-Schwung stehendes Piranha Chur traf. Die Tore standen auf beiden Seiten - zumindest wenn man das Resultat betrachtet - weit offen. Das Heimteam zeigte zwar eine gute Partie, kämpfte couragiert und kam jeweils wieder heran, machte aber auch schlicht zu viele Fehler. Diese nutzten die Gäste rigoros aus.

Dietlikon startete gut und konzentriert in die Partie. Topscorerin Nina Bärtschi brachte ihre Farben nach gut neun Minuten bereits mit 2:0 in Führung. Sonja Putzi aber brachte Piranha noch innnerhalb einer Minute zurück ins Spiel. Evelyne Ackermann sowie Katrin Zwinggi und nochmals Putzi zeichneten sich für die Tore zum Zwischenstand von 3:3 verantwortlich. Der Start ins Mitteldrittel war für Dietlikon dann einer zum vergessen. Bis zu Spielmitte zogen die Bündner Gäste bereit auf 6:3 davon. Monika Schmid war im Tor des Heimteams bei jedem Tor praktisch machtlos. Die Freiheiten für die Churer-Stürmer am hinteren Pfosten stehend jeweils königlich. Doch die Gelb-Blauen konnten sich nochmals fassen. Ackermann mit einem Ablenker und Rebecca Hermann in Überzahl brachten Dietlikon wieder zurück ins Spiel.


Es gesellte sich aber auch noch Pech zum munteren Toreschiessen. Ein ungefährlicher Ball prallte von Dietlikons Verteidigung ins eigene Tor (44.). Zwinggi erhöhte nach einem weiteren Konter auf 8:5 für Chur, wobei die Defensive Dietlikons durch einen Unparteiischen Schachmatt gesetzt wurde. Diesmal folgte auch die Antwort des UHCD umgehend. Nochmals verkürzte Julia Suter. In der Folge versuchte das Heimteam mit sechs Feldspielerinnen und ohne Torhüterin noch auszugleichen, was in zwei weiteren Toren für die Gäste endete. Egal was Dietlikon versuchte, es gelang nicht. Ganz im Gegensatz zu Chur. Die Effizienz trug in diesem Spiel ein oranges Shirt.


UHC Dietlikon - Piranha Chur 6:11 (3:3, 1:3, 2:5)
Hardau, Zürich. - 148 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann.

Tore: 6. Bärtschi (Hermann) 1:0. 9. Bärtschi (Weiss) 2:0. 10. Putzi (Marti) 2:1. 16. Ackermann (Bilinska) 3:1. 16. Zwinggi (Ulber) 3:2. 19. Putzi (Zwinggi) 3:3. 21. Putzi (Ulber) 3:4. 24. Ulber (Putzi) 3:5. 29. Putzi (Zwinggi) 3:6. 32. Ackermann (Rittmeyer) 4:6. 42. Hermann (Kuoni) 5:6. 44. Eigentor 5:7.52. Zwinggi 5:8. 53. Suter (Bärtschi) 6:8. 55. Fausch (Marti) 6:9. 59. Putzi (Ulber) 6:10. 59. Ludwig 6:11.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. 3mal 2 Minuten gegen Piranha Chur.
Dietlikon: Schmid; Kuoni, Garbare; Hermann, Suter, Bärtschi; Hollenstein, Zellweger; Rittmeyer, Ackermann, Bilinska; Streiff, Wüthrich; Gämperli, Schmucki, Weiss.

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks