15.
02.
2021
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Skorps überraschen gegen Chur

Skorpion Emmental Zollbrück wurde für eine solide Leistung gegen Piranha Chur belohnt und ging als klarer Sieger vom Feld.

Skorps überraschen gegen Chur Die Skorps hatten in Chur allen Grund zum jubeln. (Bild: swiss unihockey)

Nach zwei freien Wochenenden stand am Sonntag das zweitletzte Spiel der Masterround an. Auswärts hatten die Emmentalerinnen gegen Chur anzutreten. Obwohl man schon lange keinen Auswärtssieg gegen die Bündnerinnen mehr hatte verbuchen können, ging man mit viel Motivation und Selbstvertrauen in dieses Spiel.

Die Skorps überzeugten mit einem Blitzstart. Schon nach 40 Sekunden gelang Nathalie Spichiger nach einem schönen Torhüterauswurf von Bircher der erste Treffer. Bis zur 10. Spielminute verlief das Duell dann torlos und ausgeglichen, was nicht weniger Spannung bedeutete. Beide Teams kamen zu Torchancen und Gegenstössen, doch waren es die Skorps, welche den nächsten Erfolg verbuchen konnten. Lucie Rezacova erhöhte die Führung auf Pass von Lena Baumgartner auf 2:0. Nur zwei Minuten später bezwangen die Bündnerinnen ein erstes Mal an diesem Abend die Defensive der Skorps. Koch erzielte mit einem präzisen Weitschuss den Anschlusstreffer zum 2:1. Durch den Gegentreffer aufs Neue angespornt, war es Nathalie Spichiger, die mit einem eiskalten Treffer den 2-Tore-Abstand wiederherstellte. Kurz darauf doppelte Doris Berger auf Zuspiel von Corina Grundbacher nach und versenkte den Ball in die untere linke Ecke. Am Ende des ersten Drittels stand es somit 4:1 für die Gäste aus dem Emmental.

Den ersten Schritt haben die Skorps überzeugend gemeistert und konnten nun mit einem guten Gefühl das zweite Drittel in Angriff nehmen. Dieses war dann jedoch wesentlich unspektakulärer. Beide Teams kämpften um jeden Ball und kamen erneut zu guten Chancen. Die Skorpioninnen glänzten indes mit einer sauberen Defensive und konnten sich mit schnellen Kontern einige hochkarätige Torchancen erarbeiten. Eine davon wurde schliesslich in der 27. Minute verwertet. Marylin Thomi schoss den Ball zwar neben dem Tor vorbei, dieser spickte jedoch von der Bande weg und dann war es Lara Kipf, welche mit einem Backhandschuss einnetzte. Somit erhöhten die Gäste aus dem Emmental auf 5:1. Die restliche Zeit im zweiten Drittel ging ähnlich weiter, Tore gab es bis zur Sirene aber keine mehr.

Ins letzte Drittel starteten die Skorps mit einer hervorragenden Ausgangslage. Jetzt galt es nur noch, den 4-Tore-Vorsprung über die Zeit zu bringen. Sie wussten zwar, dass dies durchaus machbar war, jedoch auch hart werden würde. Vom Siegeswillen angespornt, gelang den Emmentalerinnen dann auch ein Blitzstart ins Schlussdrittel. Nach nur 29 Sekunden (!!!) verwertete Sonia Brechbühl einen frechen Pass von Nathalie Spichiger und sorgte so für die frühzeitige Entscheidung. Aber «wennschon dennschon» dachten sie sich und hauten noch einen obendrauf. Doris Berger traf zum zweiten Mal an diesem Abend, dieses Mal auf Pass von Sonia Brechbühl. Nach 47. Spielminuten stand es 7:1 für die Gäste aus dem Emmental. Im Anschluss wurde es noch einmal hektisch. Ein Stockschlag von hinten wurde mit einem Penalty bestraft, welcher jedoch von Piranha Chur nicht verwertet wurde. 20 Sekunden später kassierten die Skorps auch noch eine Zweiminutenstrafe. Auch diese führte zu keinem Tor für die Churerinnen. Nun musste das Heimteam mit einer Frau weniger agieren, was vom Gästeteam ebenfalls nicht ausgenutzt wurde. In der 54. Minute war es dann das Heimteam, welches einen Treffer erzielen konnte. Dieses war beim neuen Stand von 7:2 jedoch nur noch Resultatkosmetik. Als dann auch die Skorps einen weiteren Treffer erzielten, war das Schlussresultat klar: Die Emmentalerinnen konnten das Spiel mit 8:2 überraschend deutlich für sich entscheiden.


 

UHV Skorpion Emmental - Piranha Chur 8:2 (1:4, 0:1, 1:3)
Gewerbliche Berufsschule Chur, Schiedsrichter: Siegfried / Keel
Tore: 1. N. Spichiger (H. Bircher) 0:1. 10. L. Rezacova (L. Baumgartner) 0:2. 12. D Koch (M. Repkova) 1:2. 15. N. Spichiger 1:3. 17. D. Berger (C. Grundbacher) 1:4. 27. L. Kipf (M. Thomi) 1:5. 41. S. Brechbühl (N. Spichiger) 1:6. 47. D. Berger (S. Brechbühl) 1:7. 54. N. Jirakova (D. Koch) 2:7. 56. L. Rezacova (M. Thomi) 2:8.
Skorpion Emmental: Bircher, Jeige, Aeschbacher, Ritter, M. Thomi, Berger, Pekarkova, Sturzenegger, Baumgartner, Brechbühl, Grundbacher, Briggen, Rezacova, J. Thomi, Kipf, Marti, Bergmann, Bieri, Gerber, Spichiger, Maurer, Wermuth.
Piranha Chur: Münger, Brünn, Putzi, Jirakova, Klapitova, Danuser, Marti, Joos, Gredig, Ediz, D. Koch, Wick, Schneller, Capatt, Loher, Repkova, Behluli, Bichsel, Kormann, Wyss, V. Koch.
Strafen: 2x 2-Minuten-Strafe gegen Piranha Chur. 2x 2- Minuten-Strafe gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Bestplayer: UHV Skorpion Emmental Lara Kipf; Piranha Chur Dina Koch

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks