02.
2018
Skorps gewinnen Kantons-Derby
Nachdem die Skorpions Emmental Zollbrück Kantonsrivale Bern Burgdorf letztes Wochende nicht schlagen konnten, gelang es ihnen Unihockey Berner Oberland mit 4:2 zu Hause zu besiegen. Damit verweilen die Skorpioninnen weiter auf dem 4. Tabellenrang.
Das Spiel zwischen den beiden Berner Teams startete gleich mit grossem Spielhunger beider Mannschaften. Es war zu erkennen, dass beidseitig der Sieg für den weiteren Saisonverlauf entscheidend war. In der 7. Minute gelang den Berner Oberländerinnen durch Claudia Leu bereits der erste Treffer. Nicht einmal eine Minute später folgte bereits das zweite Tor durch Cloé Herzog, die den Ball nach einem Abpraller im Gehäuse der Skorpions versenkte. Das Spiel verlief weiter ausgeglichen. Kurz vor Ende des ersten Drittels musste Linda Törnqvist für zwei Minuten auf die Strafband wegen Stockschlag. Diese Überzahlsituation liessen sich die Emmentalerinnen nicht entgehen. Karin Beer erzielte auf einen wunderbaren Querpass durch die ganze Beo-Defensive von Fabienne Walther den Anschlusstreffer. Mit einem Spielstand von 2:1 für Unihockey Berner Oberland verabschiedeten sich die Spielerinnen in die erste Pause.
Der Start in den Mittelabschnitt glich anfangs dem ersten Drittel. Beide Teams kamen zu Chancen, mussten aber auch defensiv viel Arbeit leisten. In der 29. Minute gelang es den Skorpions den Ausgleich zu erzielen. Sonia Brechbühl traf nach intensivem Nachsetzen und Wiedererkämpfen des Balles auf Pass von Flavia Kuratli zum 2:2. Gleich darauf gingen die Emmentalerinnen sogar in Führung. Lena Baumgartner schoss den Führungstreffer zum 3:2. Die restlichen Minuten verstrichen ohne dass noch etwas Zählbares herausschaute. Das Spiel wurde aber immer mehr von der Heimmannschaft aus Zollbrück beherrscht.
Der Schlussabschnitt versprach nochmals Spannung, denn ein Tor war schnell geschossen. In der 53. Minute musste Linda Törnqvist erneut auf die Strafbank für zwei Minuten. Diesmal nicht aufgrund eines Stockschlages, sondern wegen überhartem Körpereinsatz. Allgemein war dieses Aufeinandertreffen sehr Zweikampf intensiv und die beiden Mannschaften schenkten sich nichts. Auch diese Strafe nutzten die Emmentalerinnen eiskalt aus und erhöhten auf 4:2. Dieser Spielstand änderte sich bis zum Spielende nicht mehr und so konnten die Skorpions diese Partie für sich entscheiden.
Am nächsten Wochenende stehen die zwei letzten Meisterschaftsspiele an, bevor dann die alles entscheidenden Play-Offs beginnen. Samstags treten die Skorpions auswärts gegen Aergera Giffers an und am Sonntag treffen die Emmentalerinnen zu Hause auf die Red Ants.
Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland 4:2 (1:2, 2:0, 1:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 176 Zuschauer. SR Rudin/Siegfried.
Tore: 7. C. Leu (E. Piotrowska) 0:1. 8. C. Herzog (C. Stettler) 0:2. 19. K. Beer (F. Walther) 1:2. 29. S. Brechbühl (F. Kuratli) 2:2. 31. L. Baumgartner (N. Krähenbühl) 3:2. 53. S. Brechbühl (F. Walther) 4:2.
Strafen: Keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück und 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.
Skorpion Emmental: Brenner; Liechti, Rindisbacher; Grundbacher, Rothenbühler; M. Buri, Stettler; Beer, Kuratli, Brechbühl; Kipf, Krähenbühl, Baumgartner, Walter, Maurer, C. Buri; Zimmermann, Arm, Limacher, Walther, Berger.
Bemerkungen: Skorpions ohne Reinhard und Schlüchter (verletzt). Stettler und Wenger als beste Spielerinnen ausgezeichnet.