22.
01.
2018
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Skorps kassieren Stängeli

Im Spitzenspiel der Runde traf Skorpion Emmental Zollbrück auf das ungeschlagene Piranha Chur. Bis zum Stand von 5:1 kontrollierten die Churerinnen das Spiel, danach fanden die Emmentalerinnen mit Kontern einen Weg zu Gegentoren. Am Ende verloren die Skorpions trotzdem mit 7:10.

Skorps kassieren Stängeli Lisa Liechti verlor mit den Skorps zu Hause gegen den Meister. (Bild: Damian Keller)

Gerade einmal 34 Sekunden benötigten die Gäste aus Chur, um das Torspektakel zu eröffnen. Corin Rüttimann traf nach einer zu schnellen Ballstafette für die Piranhas 1:0. In der 8. Minute erhöhte Nathalie Spichiger nach einem Sololauf auf 2:0. Den Churerinnen gelang es immer wieder, sich in der gegnerischen Zone festzusetzen, während die Heimmannschaft bereits schon bei der Ballannahme und der Ballabgabe grosse Mühe hatte. Nicht verwunderlich erzielte in der 11. Minute dann Silja Eskelinen schliesslich das dritte Tor für die Bündnerinnen. Trotz verminderten Chancen gelang es Jolanda Maurer noch im ersten Drittel einen Konter zu verwerten und verkürzte auf 3:1.

Der Start in den Mittelabschnitt glich anfangs dem ersten Drittel. Piranha Chur kontrollierte weiter das Spiel und kam vermehrt zu Tormöglichkeiten. In der 24. Minute war es Chiara Rensch, die einen Konter zum 4:1 eiskalt ausnutzte. Nach dem fünften Treffer von Seraina Ulber in der 29. Minute erwachten auch die Skorpions. Mit einem Treffer eine Minute später, gelang der erneute Anschlusstreffer und nochmals nur 45 Sekunden darauf erzielten die Emmentalerinnen nach einem Freistoss in der eigenen Ecke und drei schnellen Pässen bereits das 5:3. Vermehrt schlichen sich nun auch Fehler auf Seiten des Tabellenführers ein und dies führte zu gefährlichen Chancen für das Heimteam. In der 34. Minute konnte Doris Berger eine Standartsituation für den Anschlusstreffer zum 5:4 ausnutzen. In der 36. Minute nutzten die Churerinnen die Überzahlsituation und konnten den Vorsprung wieder auf zwei Tore erhöhen.

Nach fünf gespielten Minuten im Schlussabschnitt sorgte Nadine Handl mit einem präzisen Schuss über das Bein von Janina Limacher für den siebten Treffer von Piranha Chur. Doch nur kurze Zeit später verwertete Nadine Krähenbühl im Alleingang und verkürzte zum 5:7. Den Emmentalerinnen gelang im letzten Drittel zwar immer das Spiel wieder zu verkürzen. Die Bündnerinnen konnten aber mit der nötigen Routine, immer wieder vorlegen. Schlussendlich gewann Piranha Chur das torreiche Spiel mit 10:7.


 

Skorpion Emmental Zollbrück - piranha chur 7:10 (1:3, 3:3, 3:4)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 142 Zuschauer. SR Lieberherr/Rhöös.
Tore: 1. C. Rüttimann (F. Marti) 0:1. 8. N. Spichiger 0:2. 11. S. Eskelinen (C. Rensch) 0:3. 14. J. Maurer (F. Arm) 1:3. 24. C. Rensch (K. Zwinggi) 1:4. 29. S. Ulber (F. Marti) 1:5. 30. C. Buri (F. Kuratli) 2:5. 31. F. Arm (L. Kipf) 3:5. 34. D. Berger (N. Krähenbühl) 4:5. 36. C. Rüttimann (K. Zwinggi) 4:6. 45. N. Handl (S. Buchli) 4:7. 47. N. Krähenbühl (F. Walther) 5:7. 50. C. Rensch (K. Zwinggi) 5:8. 55. L. Baumgartner (N. Krähenbühl) 6:8. 59. C. Rüttimann (N. Capatt) 6:9. 60. P. Von Rickenbach (C. Rensch) 6:10. 60. K. Stettler (C. Grundbacher) 7:10.
Skorpion Emmental: Limacher; Berger, Rothenbühler; Buri, Grundbacher; Liechti, Rindisbacher; Walther, Krähenbühl, Reinhard (Baumgartner), Kipf, Maurer, Arm; Walter, Kuratli, Buri; Brenner, Zimmermann, Stettler, Bieri, Thomi.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück und 2mal 2 Minuten gegen Piranha Chur.
Bemerkungen: Skorpions ohne Beer, Brechbühl, Schlüchter (verletzt). Krähenbühl und C. Rensch als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks