01.
03.
2021
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Skorps legen nach

Die UHV Skorpion Emmental Zollbrück gewinnt auch die zweite Partie in der 1/4 - Final Serie gegen Unihockey BEO. Nach dem gestrigen 3:1 Heimsieg folgte heute in Seftigen ein 7:2 Auswärtssieg.

Die Partie startete gleich mit einem Paukenschlag. Die tschechische Verstärkungsspielerin Lucie Rezacova erzielte bereits nach 48 Sekunden die Führung für die Skorps. Wer aber dachte, dass es im gleichen Rahmen weitergeht, wurde enttäuscht. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels hielt sich die Risikobereitschaft beider Teams in Grenzen und man versuchte, dem Gegner nicht durch eigene Fehler gute Torchancen zu ermöglichen.

Nach dem ersten Pausentee fand das Heimteam besser in die Partie und erzielte nach 26 Minuten verdientermassen den Ausgleich. Knapp zehn Minuten später wurde die erste Strafe gegen die Skorps ausgesprochen. Der Ball zirkulierte gut durch die Reihen der Oberländerinnen und schliesslich schloss die Finnin J. Järvinen eine schöne Kombination zum Führungstreffer ab.

Die Skorps agierten mittlerweile nur noch mit zwei Formationen und konnten so das Spieltempo erhöhen. Dies zahlte sich in der Form eines Doppelschlages kurz vor der zweiten Pause aus. Corina Grundbacher und Lena Baumgartner erzielten die Tore zur erneuten Führung für die Emmentalerinnen.

Wie bereits zu Beginn des Spiels konnten die Skorps auch im letzten Drittel nach gerade mal 48 Sekunden erneut einen Treffer bejubeln. Rezacova fand nach einer einstudierten Freistossvariante aus kurzer Distanz die Lücke in der BEO-Mauer und erzielte somit ihren zweiten Treffer in dieser Partie. Keine Minute später doppelte Nathalie Spichiger mit einem schönen Distanzschuss zur 5:2 Führung nach. Das Spielgeschehen war nun weitaus offener als zu Beginn. BEO war nun gezwungen ein höheres Forechecking zu spielen, was aber zu mehr Räumen für die Skorps und somit auch zu einigen guten Torchancen führte. Die Entscheidung fiel aber erst fünf Minuten vor Schluss, als Sonia Brechbühl den Ball aus kurzer Entfernung über die Linie drückte. In der letzten Spielminute erzielte Lisa Liechti den Empty Netter zum 7:2 Endstand.

Die Skorps führen somit in der «Best of Five» Serie mit 2:0 und haben am nächsten Samstag in der heimischen BOE-Halle den ersten Matchball um in den Halbfinal einzuziehen.


 

Unihockey Berner Oberland - Skorpion Emmental Zollbrück 2:7 (0:1, 2:2, 0:4)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. SR Gfeller/Kink.
Tore: 1. L. Rezacova (L. Baumgartner) 0:1. 27. K. Würsten (V. Meer) 1:1. 36. J. Järvinen (S. Piispa) 2:1. 38. C. Grundbacher (N. Spichiger) 2:2. 40. L. Baumgartner (L. Rezacova) 2:3. 41. L. Rezacova (S. Sturzenegger) 2:4. 42. N. Spichiger (L. Liechti) 2:5. 56. S. Brechbühl (N. Spichiger) 2:6. 60. L. Liechti (C. Grundbacher) 2:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Skorpion Emmental: Bircher; Sturzenegger, M. Thomi; Liechti, Pekarkova; Berger, Reinhard; Ritter; Kipf, Rezacova, Baumgartner; Grundbacher, Spichiger, Brechbühl; J. Thomi, Gerber, Bergmann; Jeige, Aeschbacher, Bieri, Maurer, Briggen, Marti.
Unihockey Berner Oberland: Nieminen, Grossenbacher, Järvinen; Meer, Eggel; Krähenbühl; Greber, Piispa, Wenger; Leu, Köstinger, Würsten; Meyer, Zurbriggen, Trottmann; K. Bieri, Müller, J. Bieri.
Bestplayer: Skorps Nathalie Spichiger, BEO Vera Meer.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks