24.
09.
2018
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Skorps mit erstem Heimsieg

Das zweite Meisterschaftsspiel gewinnen die Emmentalerinnen souverän gegen die Red Ants Winterthur gleich mit 9:2.

Skorps mit erstem Heimsieg Die Skorps landeten den ersten Saisonsieg zu Haus in der BOE. (Bild: Skorpion Emmental)

Die Skorpions starteten von Anfang an abgeklärt ins erste Drittel und liessen den roten Ameisen nur wenig zu. Bereits in der 5. Minute konnte sich dann NLA- Debütantin Marylin Thomi als erste Torschützin feiern lassen. Mit einem präzisen Schuss in die obere Ecke versenkte sie den Ball eiskalt im Tor. Auf den nächsten Treffer musste das Publikum nicht lange warten, denn immer wieder erspielten sich die Skorpioninnen gefährliche Torchancen. Der zweite Treffer erzielte Nathalie Spichiger, als sie aus der Ecke in die Mitte zog und gekonnt die gegnerische Torhüterin bezwang. Im nächsten Einsatz der Spichiger- Linie waren die Winterthurerin mit der defensiven Arbeit überfordert und liessen viel Platz zum Spielen. Mit einem Kurzpass von Lara Kipf vor das Tor auf Flavia Kuratli gelang den Emmentalerinnen der nächste Treffer. Somit stand es nach 20 Spielminuten verdient 3:0 für den UHV Skorpion Emmental Zollbrück.

Mit gleich hohem Tempo spielten die Emmentalerinnen im Mitteldrittel weiter. Und bereits in der 22. und 23. Minute folgten die beiden nächsten Treffer für das Heimteam. Beide Male traf Nathalie Spichiger souverän und baute die Führung auf 5:0 aus. Nach diesem Powerschub liess die Konzentration bei den Skorpions nach und vermehrt kamen nun auch die Red Ants zu Chancen. In der 25. Minute wurde dann eine solche Chance von Regina Büchi verwertet. Kurze Zeit vor Drittelsende erhielt Tanja Walter eine fragliche Matchstrafe wegen Nachschlagen auf den Kopf. Diese rote Karte hatte zufolge, dass die Emmentalerinnen für fünf Minuten nur zu viert spielen durften, egal ob ein Tor erzielt wurde oder nicht.

Das letzte Drittel begannen die Skorpions mit einer Spielerin weniger auf dem Feld. Trotz den erschwerten Umständen meisterten die Emmentalerinnen die ganze Strafe torlos und drehten danach noch einmal auf. Durch eine zwei Minutenstrafe wurde der Elan der Skorpioninnen gebremst. Diese Überzahlsituation nutzten die Zücherinnen aus und verkürzten auf 5:2. Die nächste Möglichkeit bot sich dann wieder für die Heimmannschaft, als eine Winterthurerin eine zwei Minutenstrafe erhielt. Nadia Reinhard versenkte den Ball im Powerplay tief in die nahe Ecke. Danach ging es Schlag auf Schlag und die Skorpions zeigten ihr ganzes Können. Zuerst traf Sonia Brechbühl in einer erneuten Überzahlsituation, dann Flavia Kuratli nach einem Abpraller und zum Schluss krönte Lena Baumgartner mit einem Schuss ins Lattenkreuz die Torserie. Die Mannschaften trennten sich mit einem Endstand von 9:2.


 

Skorpion Emmental Zollbrück - R.A. Rychenberg Winterthur 9:2 (3:0, 2:1, 4:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 145 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 5. M. Thomi (C. Buri) 1:0. 10. N. Spichiger (F. Kuratli) 2:0. 12. F. Kuratli (L. Kipf) 3:0. 22. N. Spichiger (L. Liechti) 4:0. 23. N. Spichiger (F. Kuratli) 5:0. 25. R. Büchi (S. Merz) 5:1. 46. A. Frick (J. Koller) 5:2. 52. N. Reinhard (N. Spichiger) 6:2. 54. S. Brechbühl (F. Kuratli) 7:2. 58. F. Kuratli (L. Kipf) 8:2. 60. L. Baumgartner (N. Krähenbühl) 9:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (T. Walter) gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur.
Bemerkungen: Spichiger und Merz als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks