09.
2018
Skorps unterliegen dem Meister
In der zweiten Saison unter der Führung von Headcoach Felix Coray zeigten die Skorpions, dass mit ihnen zu rechnen ist. Zwar verlieren die Emmentalerinnen das erste Meisterschaftsspiel gegen Chur knapp mit 4:2. Das Cupspiel gegen den Zweitligisten UHC Einhorn Hünenberg konnte tadellos mit 17:0 gewonnen werden.
Die neue Saison begann direkt mit einem Spiel auf hohem Niveau. Weder die routinierten Piranhas, noch die junge Mannschaft aus dem Emmental liessen sich anmerken, dass es das erste Meisterschaftsspiel war. Der Ball lief zügig und beide Teams erspielten sich gefährliche Torchancen. In der 10. Minute gelang dann Piranha Chur der erste Treffer durch Katrin Zwinggi, welche den Querpass von Margrit Scheidegger eiskalt verwerten konnte. Nach einem hohen Ball stand Sonia Brechbühl plötzlich alleine vor dem Tor, jedoch scheiterte sie mit einem Backhand-Schuss am Torgehäuse. Das Spiel blieb weiterhin actionreich, denn Nadine Krähenbühl stoppte eine Churerin regelwidrig und musste für zwei Minuten auf die Strafbank. Diese Strafe blieb beinahe ungenutzt, bis sich zwei Sekunden vor Strafenende eine Unkonzentriertheit bei den Emmentalerinnen einschlich. Eine solche Chance liess sich Corin Rüttimann nicht entgehen und versenkte zum 2:0.
Im Mitteldrittel ging die angespannte Partie weiter und bereits nach nur 46 Sekunden erhielten die Churerinnen eine zwei Minutenstrafe wegen Stockschlag. Die Überzahlsituation blieb seitens der Skorpioninnen ungenutzt, jedoch kämpfte sich Sonia Brechbühl nach einer schnellen Spielwende durch die Offensive der Piranhas und traf souverän zum Anschlusstreffer. Diese Szene wiederholte sich 10 Minuten später noch einmal und die Emmentalerinnen konnten durch Sonia Brechbühl ausgleichen. Nur kurze Zeit später bekam Skorpion Emmental die Chance in Führung zu gehen, denn die Churerin Luisa Cotti wurde wegen Sperren für zwei Minuten auf die Strafbank versetzt. Aber auch diese Strafe konnten die Emmentalerinnen nicht nutzen und es blieb nach 40 Spielminuten weiterhin unentschieden.
Somit war klar, dass die Entscheidung wahrscheinlich im letzten Drittel fallen wird. Bereits in der 45. Minute schoss Geraldine Rossier Piranha Chur erneut in Führung. Doch die Skorpions gaben nicht auf, sie versuchten weiterhin sich Chancen zu erspielen und den Ball aufs gegnerische Tor zu bringen. Als dann Doris Berger kurz vor Spielende eine zwei Minutenstrafe erhielt, war es aus Sicht der Emmentalerinnen gelaufen. Corin Rüttimann traf in dieser Überzahlsituation erneut und so stand es nach 60 Spielminuten 4:2 für den letztjährigen Schweizermeister.
piranha chur - Skorpion Emmental Zollbrück 4:2 (2:0, 0:2, 2:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 316 Zuschauer. SR Ardielli/Bearth.
Tore: 12. K. Zwinggi (M. Scheidegger) 1:0. 18. C. Rüttimann (F. Marti) 2:0. 24. S. Brechbühl 2:1. 34. S. Brechbühl (N. Krähenbühl) 2:2. 45. G. Rossier 3:2. 59. C. Rüttimann (S. Ulber) 4:2.
Skorpion Emmental: Brenner; Reinhard, Berger; Liechti, Mosimann; Rindisbacher, Thomi; Grundbacher, Krähenbühl, Brechbühl; Kipf, Kuratli, Spichiger; Walter, Maurer, Buri.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Bemerkungen: Brenner und Rossier als beste Spielerinnen ausgezeichnet.