01.
2018
Skorps unterliegen knapp
Das Kantonsduell zwischen Wizards Bern Burgdorf und Skorpion Emmental Zollbrück entschieden die Zauberinnen mit 5:4 für sich und sichern sich somit in der Tabelle den 3. Rang. Die Skorpions verbleiben derweilen auf Platz 4, liegen aber gerade mal 3 Punkte vor den Winterthurerinnen.

Für ein Derby-Spiel startete die Partie eher verhalten und wenig angriffslustig beidseitig. Dies zog sich einige Minuten noch so hin, bis Nadine Krähenbühl in der 7. Minute im Alleingang die Skorpioninnen in Führung geschossen hat. Danach blieb es auf beiden Seiten, nebst einigen Chancen, wieder ruhiger. In der 16. Minute erweiterte Sonia Brechbühl die Führung zum 2:0. Langsam schien das Spiel Form anzunehmen. Beide Teams hatten weitere Schüsse, welche zwar gefährlich waren, aber nicht verwertet wurden. Schlussendlich kurz vor Drittelsende gelang es den Zauberinnen noch, durch Selma Bergmann auf 2:1 zu verkürzen.
Im Mitteldrittel kamen vermehrt nur noch die Wizard zu Abschlüssen und das Spiel spielte sich hauptsächlich in der Hälfte der Skorpions ab. So wurde in der 24. Minute durch Simone Wyss und gerade mal fünf Minuten Nicole Baumgartner die Partie kurzerhand auf 2:3 gewendet. Kurz vor Ende dieses Drittels reagierten die Emmentalerinnen und Sonia Brechbühl stellte ihr Team wieder auf Augenhöhe des Gegners.
Das letzte Drittel startete und die Burgdorferinnen standen noch immer aufgrund einer 2 Minuten Strafe gegen Brigitte Mischler, welche noch im vorderen Drittel gepfiffen wurde, in Unterzahl auf dem Feld. Während sich die Skorpione diese Chance entgehen liessen, nutzten die Burdgorferinnen wenig später die 2 Minuten Strafe gegen N. Krähenbühl durch Simone Wyss in der 49. Minute eiskalt aus. Die Wizards gingen somit mit 3:4 in Führung. Diese Führung wurde in der 57. Minute erneut durch Simone Wyss zum 3:5 ausgebaut. Die Skorpions kämpften sich durch die letzten Spielminuten und wurden in der 58. Minute dafür belohnt. Karin Beer versenkte den Ball im Tor und erzielte das 5:4. Doch auch ohne Torhüterin, dafür mit einer Spielerin mehr auf dem Feld, gelang den Emmentalerinnen kein Ausgleich mehr und die Wizards entschieden diese Partie für sich.
Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 5:4 (1:2, 2:1, 2:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 193 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 7. N. Krähenbühl 0:1. 16. S. Brechbühl (K. Beer) 0:2. 20. S. Bergmann (Si. Wyss) 1:2. 24. Si. Wyss (L. Cina) 2:2. 29. N. Baumgartner (M. Hintermann) 3:2. 39. S. Brechbühl (F. Kuratli) 3:3. 49. Si. Wyss (B. Mischler) 4:3. 57. Si. Wyss (L. Cina) 5:3. 58. K. Beer (F. Kuratli) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Skorpion Emmental: Brenner; Liechti, Stettler (M. Buri); Grundbacher, Berger; Beer, Kuratli, Brechbühl; Walther, Krähenbühl, Kipf; Limacher, Rindisbacher, Baumgartner, Rothenbühler, Maurer, C. Buri, Zimmermann, Arm, Walter.
Bemerkungen: Skorpions ohne Reinhard, Schlüchter (verletzt). Brechbühl und Wyss als beste Spielerinnen ausgezeichnet.