22.
12.
2013
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

UHCD gewinnt zum Jahresabschluss

Nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Chur bestätigt der UHC Dietlikon diesen mit einem 6:3-Sieg gegen Zug United. Wiederum entschieden die Dietlikerinnen die Partie im Schlussabschnitt.

Im Spiel gegen Zug United ging es für beide Teams bereits darum Position für den kommenden Cup-Halbfinal zu beziehen. In der Vorrunde erfuhr der UHCD noch eine unnötige Niederlage. Diesmal machten es die Frauen von Laura Tomatis besser. Sie gewannen nach wiederum harzigem Start mit 6:3.

Obwohl sich das Heimteam vorgenommen hatte, besser in das Spiel zu starten als noch am Tag zuvor, gelang dies erneut nicht richtig. Bereits mit dem ersten Angriff schoss Regula Arnold Zug mit 1:0 in Front. Der UHCD bekam die schnellen Läufe der Gäste zunächst nicht richtig unter Kontrolle. So kam es auch, dass Claudia Bachmann Zug nach einer Druckphase bereits mit 2:0 in Front bringen konnte. Es brauchte erneut eine Überzahl um das Heimteam zurück ins Spiel zu bringen. Nina Bärtschi verkürzte und bereits mit dem nächsten Angriff glich Luize Bilinska das Spiel aus.

Nach einem ausgeglichenen Mitteldrittel - Tamara Schmucki brachte Dietlikon zunächst in Front, ehe Zug wieder ausgleichen konnte - übernahm das Heimteam im Schlussabschnitt endgültig das Zepter. Petra Weiss profitierte von einem Lapsus Helen Birchers im Zuger Tor, welcher der Ball aus den Händen sprang und Weiss die Chance zum 4:3 eröffnete. Die Spielkontrolle lag nun klar auf Seiten des UHCD. Das Forechecking verfehlte seine Wirkung ebenfalls nicht, denn Rebecca Hermann erhöhte dank diesem in der 49. Minute vorentscheidend auf 5:3. Die Bemühungen der United mit einer sechsten Feldspielerin und ohne Torhüterin endeten im 6:3 Schlusspunkt durch Bärtschi. Dietlikon schliesst das Jahr somit mit zwei Siegen in Folge erfolgreich ab.


UHC Dietlikon - Zug United 6:3 (2:2, 1:1, 3:0)
Hardau, Zürich. - 176 Zuschauer. - SR Wehinger/Zurbuchen.

Tore: 1. Arnold (Von Rickenbach) 0:1. 10. Bachmann 0:2. 19. Bärtschi 1:2. 19. Bilinska (Güttinger) 2:2. 25. Schmucki (Wüthrich) 3:2. 29. Luck (Frei) 3:3. 41. Weiss 4:3. 49. Hermann 5:3. 59. Bärtschi 6:3. 

Strafen: keine gegen Dietlikon. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.
Dietlikon: Schmid; Hollenstein, Kuoni; Rittmeyer, Suter, Bärtschi; Garbare, Streiff; Hermann, Weiss, Ackermann (ab 41. Gämperli); Wüthrich, Wuffli; Güttinger, Bilinska, Schmucki.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks