09.
11.
2014
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Verdienter Sieg für Skorpions

Am Sonntagabend gewann Skorpion Emmental Zollbrück gegen den Tabellen-letzten Zug United 8:4. Ein starkes Schlussdrittel entschied den Match zugunsten des Heimteams.

Nach der dreiwöchigen Meisterschaftspause, in welcher von den Skorpions Lisa Liechti für die Schweizer Nationalmannschaft im Einsatz stand, startete das Heimteam zerfahren ins Spiel. Zug United, bisher noch sieglos, nützte das sofort aus und ging bereits in der zweiten Minute in Führung - Gisela Schibli verwertete einen Ab-praller. Trotz dieses frühen Weckrufes fanden die Skorpions nur sehr langsam ins Spiel. In der 15. Minute kamen aber dann auch die Emmentalerinnen zu ihrem ersten Tor des Abends, als Liechti durch einen schönen Weitschuss erfolgreich war.

In der Schlussphase des ersten Drittels ging es dann Schlag auf Schlag. Zuerst schoss Daniela Beer nach einem Zuspiel Sandra Franks die Skorpions nur eine Minute nach dem Ausgleich in Führung. Dann nutzten die Zugerinnen ein Powerplay, durch einen Weitschuss ihres finnischen Captains Marjut Mäkelä, erzielten sie den Ausgleich. Noch vor der Pausensirene aber,brachte Nathalie Spichiger die Skorpions erneut in Führung, nachdem sie und Regula Schori die Zuger Defensive ausgespielt hatten.

Im zweiten Drittel fand das Toreschiessen im Minutentakt ein Ende. Die körperbetonte Spielweise der Zugerinnen und damit zusammenhängenden zahlreichen Spielunterbrüche liessen kaum Spielfluss aufkommen. Skorpion konnte keine seiner Chancen in ein Tor verwandeln und Zug, das einige Male gefährlich konterte, hielt sich weiterhin im Spiel.

Zu Beginn des Schlussdrittels konnte das Heimteam im Powerplay agieren. Die Skorpions spielten, wie in der Pause einige Minuten zuvor besprochen, geduldig und fanden schliesslich den richtigen Moment um erfolgreich abzuschliessen. Spichiger verwandelte ein Zuspiel Lisa Liechtis. Dieses Tor liess die Emmentalerinnen befreiter aufspielen. In einem weiteren Überzahlspiel baute Nadia Reinhard die Führung der Skorpions auf 5:2 aus. Nur zwei Minuten später traf sie noch einmal, erneut auf Zuspiel Franks.

Nun war der Widerstand der Zugerinnen phasenweise gebrochen. Spichiger, mit ihrem dritten Tor des Abends, und Schori erhöhten für die Skorpions bis zur 55. Minute auf 8:2. Die Treffer der Zugerinnen Mischler und Scherrer kurz vor Schluss änderten am Spielausgang nichts mehr, Skorpion gewann letztendlich verdient mit 8:4 und hat sich so in den Playoff-Rängen festgesetzt.


Skorpion Emmental Zollbrück - Zug United 8:4 (3:2, 0:0, 5:2)
BOE Zollbrück. - 154 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 2. Schibli (Umbricht) 0:1. 15. Liechti 1:1. 16. D. Beer (Frank) 2:1. 18. Mäkelä (Mischler) 2:2. 19. Spichiger (Schori) 3:2. 42. Spichiger (Liechti) 4:2. 47. Reinhard (Frank) 5:2. 49. Reinhard (Frank) 6:2. 50. Spichiger (A. Gerber) 7:2. 55. Schori (Spi-chiger) 8:2. 58. Mischler (Luck) 8:3. 60. (59:33) E. Scherrer (Kuhlmann) 8:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 4mal 2 Minuten gegen Zug United.
Skorpion Emmental Zollbrück: Blaser; Käser, Stettler; C.Buri, M.Buri, Reinhard; Liechti, Gerber; Spichiger, Schori, Rindisbacher; Ambühl, D.Beer, Frank; Badert-scher, Baumgartner, Grossmann, Jost, Zimmermann
Bemerkungen: Skorpion ohne Locher, Walther (verletzt), K.Beer (krank). - Spichiger (Skorpion Emmental Zollbrück) und Scherrer (Zug United) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks