10.
2017
Vier-Punkte-Weekend für die Red Lions
Am Samstag verloren die Red Lions zuhause in der Verlängerung mit 5:6 gegen UH Berner Oberland nach einem 3:0-Vorsprung. Am Sonntag traten die Löwinnen zu später Stunde in Giffers an und gewannen verdient mit 4:3. Der Kampfwille zog sich durch beide Spiele und führte die Red Lions auf den achten Tabellenrang.

De Löwinnen starteten fulminant ins Spiel gegen Unihockey Berner Oberland. Nach vier Minuten Spielzeit gingen sie das erste Mal in Führung. Die Berner Oberländerinnen schienen noch nicht im Spiel angekommen zu sein und liessen den Red Lions Raum zum Auslösen. Wurde in den letzten Spielen die Effizienz der Red Lions kritisiert, so zeigten sie jetzt, dass sie es besser können. In der neunten Minute schoss Milena Mahler das zweite Tor und in der 15. Minute bejubelten die Frauenfelderinnen den Treffer zum 3:0.
Im zweiten Drittel agierte UH Berner Oberland aktiver und machte vermehrt Druck auf die Frauenfelder Verteidigung, was diese verunsicherte. So konnten die Bernerinnen in der 36. Minute ihr erstes Tor erzielen. Zu Beginn des letzten Drittels konnten die Löwinnen ihre Führung durch ein Freistoss-Tor auf 4:1 ausbauen. Der Jubel hielt jedoch nicht lange an, da die Red Lions eine Minute später aufgrund eines Stockschlages mit einer Spielerin weniger auf dem Spielfeld standen. In dieser Überzahlsituation erzielten die Bernerinnen ihr zweites Tor. Der Spielfluss der Löwinnen war nach einer weiteren Strafe, die zwar ohne Gegentor überstanden wurde, gestört, was die Berner Oberländerinnen zu ihren Gunsten ausnutzten.
Durch einen plötzlichen Doppelschlag stand es 4:4. Die Löwinnen zeigten mit dem fünften Tor zwei Minuten später deutlich, dass sie den Sieg unbedingt wollten. Die Freude hielt wiederum nicht lange, als die Berner Oberländerinnen in der 58. Minute abermals den Ausgleichstreffer erzielen konnten. So ging das Spiel in die Verlängerung. Das Spiel wurde zunehmend ruppiger und beide Mannschaften kämpften mit viel Aggressivität, was auf der Seite der Frauenfelderinnen geächtet wurde. Eine Strafe wurde ausgesprochen, was sich als spielentscheidend herausstellte. Die Bernerinnen schossen ein weiteres Tor in Überzahl und gewannen somit das Spiel. Der einzige Trost für die Frauenfelderinnen ist der eine Punkt, den sie aus dieser Verlängerung mitnehmen.
Erster Sieg der Saison
Aergera Giffers stand von Spielbeginn an hoch und setzte die Frauenfelder Verteidigung unter Druck. Der erste Treffer für Aergera wurde in der achten Minute erzielt, als der Ball unglücklich ins Tor fiel. Die Red Lions bekamen kurz darauf einen Freistoss an der Mittellinie und Sandra Reinstadler schoss aus dieser Standardsituation das erste Tor für die Löwinnen. Kurz vor der Drittelspause waren es dann wiederum die Freiburgerinnen, welche in Führung gingen.
Die ersten zehn Minuten nach der Drittelspause waren hart umkämpft. Die Red Lions spielten besser von hinten heraus und waren vermehrt in Ballbesitz. Dem Ball wurde aber zu wenig Sorge getragen, wodurch Giffers immer wieder mit Kontern in die Frauenfelder Spielhälfte vordrang. Diese Angriffe wurden aber gekonnt aufgefangen. In der 31. Minute war es Lea Hofmann, welche erneut einen Freistoss zu einem Tor verwertete. Somit stand es nach der Hälfte des Spiels 2:2.
Im letzten Drittel spielten die Red Lions schneller und sicherer, wobei die Freiburgerinnen defensiver standen und passiver agierten. So konnten die Red Lions ihre Führung auf 3:2 ausbauen. Als die Freiburginnen frühzeitig die Torhüterin durch eine Spielerin ersetzten, überraschte Topskorerin Carola Kuhn Giffers mit einem Weitschuss ins leere Tor, der zum 4:2 führte. Kurz vor Schluss wurde wie am Vortag eine Strafe gegen die Löwinnen ausgesprochen, worauf Aergera Giffers die Torhüterin erneut herausnahm und mit zwei Spielerinnen mehr das dritte Tor erzielte. Eine weitere Strafe in der letzten Minute des Spiels überstanden die Löwinnen mit Bravour. Die Lions liessen sich den Sieg nicht mehr nehmen, blockten jeden Schuss und kämpften mit viel Löwenherz. Fun Fact: Dieser Sieg ist der erste NLA-Auswärtssieg überhaupt für die Frauenfelderinnen!
Am nächsten Wochenende treffen die Red Lions zweimal auf die Red Ants Rychenberg Winterthur. Am Samstag, um 19.00 Uhr spielen sie in der regulären Meisterschaft in der Kantihalle Frauenfeld. Tags darauf spielen sie in Winterthur um den Einzug ins Viertelfinale im Schweizer Cup. Anpfiff ist um 18.00 Uhr. Die Red Lions Frauenfeld freuen sich auf tatkräftige Unterstützung vor Ort!
UH Red Lions Frauenfeld - Unihockey Berner Oberland 5:6 n.V. (3:0, 0:1, 2:4, 0:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 132 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 4. P. Leone (S. Schwab) 1:0. 9. M. Mahler 2:0. 15. C. Kuhn (N. Fässler) 3:0. 36. B. Liechti (S. Eggel) 3:1. 42. L. Hofmann (P. Leone) 4:1. 44. E. Piotrowska (E. Niemelä) 4:2. 50. E. Niemelä (E. Piotrowska) 4:3. 51. V. Meer (K. Wenger) 4:4. 53. C. Kuhn (N. Fässler) 5:4. 58. B. Liechti 5:5. 67. F. Holmberg (C. Stettler) 5:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. Keine Strafen gegen Unihockey Berner Oberland.
Red Lions: Schenk, Steiger, Mahler, Geiser, Mischler, Reinstadler, Ressnig, Niessner, Hofmann, S. Fässler, Schwab, N. Fässler, Leone, Kuhn, Räss, Messere, Evans, Beck, Björeson.
Bemerkungen: Patrizia Leone (UH Red Lions Frauenfeld) und Elzbieta Piotrowska (Unihockey Berner Oberland) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
Aergera Giffers - UH Red Lions Frauenfeld 3:4 (2:1, 0:1, 1:2)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 96 Zuschauer. SR Birbaum/Schuler.
Tore: 8. C. Köstinger (E. Ganz) 1:0. 15. S. Reinstadler (I. Räss) 1:1. 20. C. Köstinger (E. Ganz) 2:1. 31. L. Hofmann (G. Niessner) 2:2. 44. C. Kuhn (N. Fässler) 2:3. 54. C. Kuhn 2:4. 56. C. Köstinger (A. Kohler) 3:4.
Strafen: keine Strafen gegen Aergera Giffers. 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Red Lions: Zell, Schenk, Mahler, Geiser, Mischler, Reinstadler, Ressnig, Niessner, Hofmann, S. Fässler, Schwab, N. Fässler, Leone, Kuhn, Räss, Messere, Evans, Beck, Björeson, Hohl.
Bemerkungen: Christel Köstinger (Aergera Giffers) und Svenja Zell (UH Red Lions Frauenfeld) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.