26.
09.
2022
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa mit Premiere

Die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen holen sich die ersten drei Punkte in der höchsten Spielklasse in einem umkämpften Spiel gegen die Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti. Sie gewinnen das Eventspiel mit 6:5.

WaSa mit Premiere Andrina Schaller wurde gegen die Riders zur besten WaSa-Akteurin ausgezeichnet. (Bild: Dieter Meierhans)

Blauer Unihockeyboden, fast 200 Fans vor Ort: Es war alles angerichtet für ein spannendes Spiel am Samstagnachmittag in der Kreuzbleiche in St. Gallen. Das zürcherische Team startete deutlich besser ins Spiel und konnte bereits nach 46 Sekunden, durch einen Treffer von Julija Rozite, in Führung gehen. Aufgrund eines regelwidrigen Stockschlags konnten die Wasanerinnen in der 2. Spielminute in Überzahl agieren. Die Zweiminutenstrafe blieb jedoch ungenutzt. Die St.Gallerinnen kamen immer besser ins Spiel und es war schliesslich Cédrine Göldi, die zur Drittelsmitte den Ausgleichstreffer erzielte. Kurz vor Drittelsende konnten die Riders erneut durch einen Treffer von Rozite in Führung gehen.

Das Spiel war auch im zweiten Drittel ausgeglichen. In der 25. Spielminute erzielte Andrina Schaller den Ausgleich. Die erstmalige Führung gelang den Frauen des UHC WaSa dank einem Treffer von Tamara Zogg. Die Führung wurde jedoch noch im selben Drittel abgegeben. Michelle Schär erzielte zwei Tore für die Zürcherinnen, was zu einem Pausenstand von 3:4 führte.

Entscheidung in der letzten Minute
Gewillt, den Rückstand wieder aufzuholen, starteten die Olmastädterinnen gut ins letzte Drittel. Durch zwei Tore von Andrina Schaller waren die Wasanerinnen in der 47. Spielminute wieder in Führung. Das Kopf-an-Kopf-Rennen wurde weitergeführt und die Zürcherinnen erhöhten den Druck auf die Ostschweizerinnen. Dies wurde belohnt und Lena Fleischlin gelang acht Minuten vor Schluss der Ausgleichstreffer. Als das Spiel schon fast in der Verlängerung gesehen wurde, gelang Janina Manetsch 40 Sekunden vor Schluss der Siegestreffer für die Wasa Frauen.

Die drei Punkte waren ein wichtiger Schritt, um Selbstvertrauen zu gewinnen und das Saisonziel Playoff-Qualifikation zu erreichen. Nach einer einwöchigen Pause geht es für die Frauen am 8. Oktober auswärts gegen die Skorpion Emmental Zollbrück weiter. Das nächste Heimspiel findet am 9. Oktober gegen die Kloten-Dietlikon Jets statt.


 

Waldkirch-St. Gallen - FB Riders DBR 6:5 (1:2, 2:2, 3:1)
Kreuzbleiche, St. Gallen. 169 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 1. J. Rozite (V. Martináková) 0:1. 11. C. Göldi 1:1. 20. J. Rozite (C. Heeb) 1:2. 25. A. Schaller (M. Wagner) 2:2. 28. T. Zogg (V. Pema) 3:2. 32. M. Schär (J. Rozite) 3:3. 37. M. Schär (J. Rozite) 3:4. 43. A. Schaller (C. Göldi) 4:4. 47. A. Schaller (J. Manetsch) 5:4. 52. L. Fleischlin (A. Bachrata) 5:5. 60. J. Manetsch (M. Sieber) 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks