20.
03.
2023
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa muss in die Abstiegspoule

Nach einer 4:7-Niederlage am Samstagabend im sechsten Spiel der Playout-Serie gegen die Floorball Riders DBR müssen die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen in die Abstiegsspiele.

WaSa muss in die Abstiegspoule Waldkirch-St. Gallen verliert die Serie gegen die Riders trotz einer 2:0-Führung. (Bild: Paul Wellauer)

Am Samstagabend ging es in der Sporthalle Tal der Demut im sechsten Playout-Spiel in der L-UPL zwischen dem UHC Waldkirch-St. Gallen und den Floorball Riders heiss umher. Die Wasanerinnen starteten trotz ihrem Rückstand in der Best-of7-Serie positiv ins erste Drittel und wurden bereits in der zweiten Spielminute belohnt: Vivienne Pema erzielte den Führungstreffer. Wasa drückte weiter und weiter, erarbeiteten sich viele Torchancen. Leider mit wenig Erfolg. Die Riders schauten nicht länger zu und erzielten in der fünften Minute den Ausgleichstreffer. Iris Brünn schoss die Riders kurz vor Drittelsende mit einem Backhandtor in Führung.

Der Start ins zweite Drittel verlief ausgeglichen. Erst nach 17 gespielten Minuten konnten die Riders mit einem Tor die Führung auf 3:1 erhöhen. Wasa liess sich nicht unterkriegen und verkürzten nur eine Spielminute später auf ein Tor Rückstand. Die Zürcherinnen gewannen auch das zweite Drittel durch ein weiteres Tor neun Sekunden vor Drittelsende. Die Wasanerinnen liessen den Kopf nicht hängen und standen nach der Pause mit Siegeswillen auf dem Platz. Jedoch hatten die Riders in der Pause das Visier deutlich besser eingestellt als die St. Gallerinnen, denn sie konnten nach nur vier Minuten die Führung auf 6:2 erhöhen. Ein starker Rückschlag zum Start des letzten Drittels. Die Emotionen waren zu spüren auf dem Platz, als es in der 45. Minute zu einer 2-Minuten-Strafe gegen den UHC Waldkirch- St. Gallen kam. Die Riders konnten nach 30 Sekunden die Überzahl ausnutzen und der Spielstand erhöhte sich auf 7:2 für die Zürcherinnen. Die Wasanerinnen steckten den Kopf nicht in den Sand und kämpften weiter. Auch sie bekamen in der 48. Spielminute die Chance, ein Tor in der Überzahl zu erzielen. Leider blieb diese ungenutzt. Das Spiel lief dem Ende zu, als die Wasanerinnen durch Jill Wiedmer und Shannon Brändli auf 7:4 verkürzten - das war aber nicht mehr als Resultatkosmetik. Somit endete die Playoutserie mit einem 4:2-Sieg für die Floorball Riders. Der UHC Waldkirch- St.Gallen steigt Anfangs April in die Auf/Abstiegsspiele gegen den Meister der NLB.


 

Waldkirch-St. Gallen - FB Riders DBR 4:7 (1:2, 1:2, 2:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 145 Zuschauer. SR Brunner/Studer.
Tore: 2. V. Pema (S. Schnyder) 1:0. 5. M. Schär (I. Brünn) 1:1. 19. I. Brünn (V. Loudová) 1:2. 38. C. Heeb (M. Schär) 1:3. 39. J. Manetsch (C. Johnsrud) 2:3. 40. V. Loudová (A. Bachrata) 2:4. 41. A. Faisst (M. Schär) 2:5. 44. I. Brünn (H. Poláková) 2:6. 46. L. Fleischlin (I. Brünn) 2:7. 57. J. Wiedmer (T. Zogg) 3:7. 59. S. Brändli 4:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

 

Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks