23.
01.
2023
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa zweimal ohne Chance

An der Doppelrunde vom 21. und 22. Januar 2023 unterliegen die Frauen des UHC Waldkirch-St. Gallen zu Hause Zug United mit 0:11 und Auswärts den Kloten-Dietlikon Jets mit 1:8.

WaSa zweimal ohne Chance Meistens waren in St. Gallen die Gegnerinnen statt die Gastgeberinnen am jubeln. (Bild: WaSa)

Das erste Spiel des Wochenendes startete vielversprechend für die WaSa-Frauen. Sie konnten gegen Zug United bereits in den ersten Spielminuten gute Aktionen vor dem gegnerischen Tor kreieren. Der gute Start wollte jedoch nicht belohnt werden. So waren es die Gäste aus Zug, welche in der sechsten Spielminute durch Andrina Kiser das Score eröffnen konnten. Durch diesen ersten Treffer fanden die Zugerinnen immer besser ins Spiel. So konnten Emma Hedlund, Romana Gemperle und Denisa Ratajova mit ihren Toren im ersten Drittel den Spielstand auf 0:4 erhöhen.

Das zweite und dritte Drittel des Samstagsspiels unterschied sich nicht gross zum ersten Drittel. Die Ostschweizerinnen gelangten mit guten Spielzügen immer mal wieder vors Tor der Zentralschweizerinnen. Die Chancen wurden jedoch nie genutzt und in nichts Zählbares umgewandelt. Anders sah es bei den Zugerinnen aus. Der grösste Teil ihrer Offensiv-Chancen wurden erfolgreich im Tor der WaSa-Damen versenkt. So konnten sie mit vier Toren im zweiten Drittel und drei Toren im dritten Drittel ein Endresultat von 11:0 erzielen.

Gegen den Meister in Führung
Bereits am Sonntag hatten die Wasa-Frauen die Möglichkeit, ihr Defensivkönnen wieder besser zu präsentieren. Der Start ins Spiel glückte ihnen auch besser als den Gastgeberinnen und Meisterinnen aus Zürich. In der zwölften Spielminute konnte Cédrine Göldi das 1:0 für den UHC WaSa erzielen. Erst in der 16. Spielminute konnten die Jets die Defensive der Ostschweizerinnen das erste mal knacken und das Spiel 1:1 ausgleichen.

Im zweiten Drittel starteten die Zürcherinnen mit höherem Spieltempo. Dies führte zu mehr Lücken in der WaSa-Abwehr, welche gekonnt ausgenutzt wurden. Dadurch fielen mehrere Tore und die Spielerinnen verabschiedeten sich bei einem Zwischenstand von 7:1 in die letzte Pause.

Das letzte Drittel war dem ersten Drittel wieder ähnlicher. Die Jets wieder mit weniger Druck auf die WaSa-Frauen. Dadurch gelang den Zürcherinnen durch Leonie Wieland nur noch ein weiteres Tor in dieser Partie.

Nun folgen zwei spielfrei Wochenende bevor am 11. und 12. Februar 2023 die zwei letzten Spiele der Qualifikation ausgetragen werden.


 

Waldkirch-St. Gallen - Zug United 0:11 (0:4, 0:4, 0:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 85 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 6. A. Kiser (J. Ravelius) 0:1. 13. E. Hedlund (M. Horvath) 0:2. 17. R. Gemperle (Ro. Bichsel) 0:3. 19. D. Ratajova (A. Kiser) 0:4. 25. D. Ratajova (I. Supakova) 0:5. 30. I. Gerig (D. Ratajova) 0:6. 35. I. Gerig (D. Ratajova) 0:7. 36. Ro. Bichsel (R. Gemperle) 0:8. 49. D. Ratajova (I. Gerig) 0:9. 52. R. Gemperle (Ro. Bichsel) 0:10. 53. E. Hedlund (W. Noga) 0:11.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

Kloten-Dietlikon Jets - Waldkirch-St. Gallen 8:1 (1:1, 6:0, 1:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. 146 Zuschauer. SR Braunwarth/Haupt.
Tore: 11. C. Göldi (M. Sieber) 0:1. 16. L. Larsson (L. Ediz) 1:1. 24. S. Piispa (N. Metzger) 2:1. 27. R. Niederberger (C. Stettler) 3:1. 30. C. Stettler (L. Larsson) 4:1. 32. R. Niederberger (L. Larsson) 5:1. 35. C. Stettler (R. Niederberger) 6:1. 37. V. Kopecka (L. Ediz) 7:1. 48. L. Wieland (S. Geiser) 8:1.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks