22.
01.
2018
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSas Einsatz nicht belohnt

Die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen müssen gegen die Mitaufsteigerinnen von Unihockey Berner Oberland erneut eine knappe Niederlage einstecken. Sie verlieren mit 4:5.

WaSas Einsatz nicht belohnt WaSa hatte im Strichkampf gegen BEO das Nachsehen. (Bild: Waldkirch-St. Gallen)

Das Spiel am Sonntagabend in der Sporthalle Tal der Demut in St.Gallen war von Beginn weg ausgeglichen. Zwar war es Unihockey Berner Oberland, das im ersten Spielabschnitt mehr Ballbesitz hatte, etwas glücklich ging WaSa aber in der 13. Minute durch Nina Metzger in Führung. Die Bernerinnen stellten den Gleichstand noch vor der Pause wieder her, 1:1 war der gerechte Spielstand zur Pause.

BEO hat immer eine Antwort
Das zweite Drittel startete für das Heimteam furios, Livia Resegatti erzielte in der 21. Minute das 2:1. Unihockey Berner Oberland wusste aber auch darauf eine Antwort und glich das Spiel in der gleichen Minute wieder aus. Auch die abermalige Führung durch Natalie Schürpf bestand nicht lange, im Gegenteil: Mit Toren in der 25. und 27. Minute konnte BEO nun erstmals vorlegen. Kurz vor der Pause erhöhte Katja Würsten auf 5:3 für Unihockey Berner Oberland.

Das Positive mitnehmen
Im Schlussdrittel spielte WaSa aufsässig und konnte sich einige Chancen erarbeiten. Das zweite Tor in dieser Partie von Nina Metzger führte zum 4:5, mehr lag für die St.Gallerinnen aber auch mit einer sechsten Feldspielerin nicht mehr drin. Eine unglückliche Niederlage war besiegelt. Obwohl die St.Gallerinnen am Ende null Punkte in ihre Buchhaltung eintragen konnten, gilt es für sie, das Positive mitzunehmen und den Blick nach vorne auf die verbleibenden Qualifikationsspiele zur richten.


 

Waldkirch-St. Gallen - Unihockey Berner Oberland 4:5 (1:1, 2:4, 1:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 55 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 13. N. Metzger (L. Resegatti) 1:0. 16. F. Holmberg (P. Greber) 1:1. 21. L. Resegatti 2:1. 21. E. Piotrowska 2:2. 24. N. Schürpf (L. Eschbach) 3:2. 25. E. Niemelä 3:3. 27. E. Piotrowska (F. Holmberg) 3:4. 36. K. Würsten (C. Leu) 3:5. 51. N. Metzger (C. Cotti) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks