21.
12.
2013
NLA Frauen | Autor: Zug United

Wichtiger Zuger Sieg

Zug United besiegte am Samstag Skorpion Emmental Zollbrück mit 2:1. Der Sieg gegen die Emmentalerinnen und die resultierenden drei Punkte waren enorm wichtig für den Playoff-Platz.

Wie so oft in dieser Saison musste Zug zuerst einem Rückstand nachrennen. Kurz vor der ersten Drittelspause erzielte Priska von Rickenbach den Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel sehr ausgeglichen. Auf beiden Seiten erarbeiteten sich die Mannschaften ihre Chancen, aber sie taten sich schwer den Ball einzunetzen. Es war wieder die gut spielende von Rickenbach, die einen Abpraller blitzschnell zum 2:1 ausnutzte.

Im Schlussabschnitt agierte Zug United defensiv solider, konzentrierter und kompakter. Trotz allem war es kein schönes Spiel. Sowohl die Zugerinnen wie auch die Emmentalerinnen spielten nicht auf ihrem besten Niveau. Somit blieb das Spiel bis zum Schluss verkorkst und auf Zuger Seite war man froh, dass man drei Punkte aus dem Spiel gewonnen hatte. Im Nachhinein dürfte es die Zugerinnen jedoch wenig kümmern, wie die Punkte entstanden sind, denn sie konnten gegen einen direkten Konkurrenten drei wichtige Punkte auf dem Weg zu den Playoff mitnehmen.


Zug United - Skorpion Emmental Zollbrück 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
Stadthalle Herti Zug. - 81 Zuschauer. - SR Bösch/Rosenberger.
Tore: 8. Schori (Locher) 0:1. 16. Von Rickenbach (Mischler) 1:1. 27. Von Rickenbach (Umbricht) 2:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks