20.
12.
2015
NLA Frauen | Autor: Aergera Giffers

Wieder kein Lohn für Aergera

Ärgera Giffers verliert gegen Skorpion Emmental Zollbrück auswärts mit 3:6 und verabschiedet sich somit einer Niederlage vom Jahr 2015.

Nach der längeren Nationalmannschaftspause stand am Sonntagabend noch die 11. Meisterschaftsrunde an. Das letzte Spiel des Jahres musste Ärgera Giffers auswärts in Zollbrück in Angriff nehmen. Beim ersten Aufeinandertreffen der Saison konnte Giffers den Skorpionen endlich einen Punkt abknüpfen und musste sich erst nach Verlängerung geschlagen geben. Am Sonntag wollten die Senslerinnen also dementsprechend das Punktemaximum anvisieren.

Giffers startete mit drei kompletten Linien ins Startdrittel und versuchte aus einer kompakten Defensive heraus vor allem zu reagieren, statt zu agieren. Dieses Unterfangen gelang gut: die Skorpione kamen nur zu vereinzelten Torchancen und auch Giffers griff einige Male an. Auch dank den beiden starken Torhüterinnen auf beiden Seiten stand es nach den ersten zwanzig Minuten immer noch 0:0.

Gleich zu Beginn des zweiten Drittels kassierte Giffers eine 2-Minuten-Strafe und das zweite Überzahlspiel der Skorpione nutzte ihre Topskorerin mit einem satten Weitschuss eiskalt aus. Trotz des Gegentreffers begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe, doch auf beiden Seiten scheiterte man mehrmals am Abschlussglück. Nur fünf Sekunden vor der Pausensirene fasste sich Angela Kohler aus der Verteidigung ein Herz und zog ab. Der Schuss kam auf den weiten Pfosten, wo Eliane Ganz bereitstand und backhand einschoss. Mit ihrem ersten NLA-Tor stellte das Jungtalent ihre Skorerqualitäten nun auch in der höchsten Liga unter Beweis. Zollbrück machte zwar im Mitteldrittel etwas mehr Druck, als noch im ersten Abschnitt, jedoch hielt Ärgeras Defensive mit und um Patricia Roux sehr gut stand. Dank einer guten Defensivleistung und dem verdienten ersten Treffer ging es mit dem 1:1 in die Kabinen.

Auch im letzten Drittel dauerte es nicht lange, bis das erste Tor erzielt wurde. Nach 51 Sekunden brachte neuerlich die Emmentaler Topskorerin den Ball im Giffers-Tor unter und erzielte das 2:1 für die Heimmannschaft. Giffers blieb weiter dran und suchte hartnäckig den Weg aufs Tor. In der 44. Minute konnte durch diese Hartnäckigkeit ein Vorteil rausgeholt werden. Christelle Wohlhauser nahm Anlauf, düpierte die Torhüterin und erzielte den Ausgleich zum 2:2 per Penalty. Im Anschluss war es wieder das Heimteam, welches das Heft in die Hand nahm und losstürmte. Durch einen Doppelschlag in der 46. und 48. Minute zogen die Skorpione erstmals auf zwei Tore davon.

Daraufhin nahm Giffers sein Timeout und den Spielerinnen wurden die Köpfe zurechtgerückt. Jungos Ansprache zeigte sogleich Wirkung, denn die Freiburgerinnen spielten nun wie entfesselt. Genauen Pässen folgten sehenswerte Angriffskombinationen und der Anschlusstreffer lag in der Luft. In der 50. Minute war das 3:4 dann Tatsache, als Bapst bei einem Freistoss die Lücke fand. Giffers war nun eigentlich dem Ausgleich näher, als Zollbrück der Entscheidung, aber vor allem deren Topskorerin, Nadia Reinhard, hatte etwas gegen eine erneute Rückkehr von Giffers einzuwenden. Mit ihrem dritten Treffer des Abends stellte sie die Zwei-Tore-Führung in der 55. Minute wieder her. Ärgera versuchte dann ohne Torhüterin und mit einer sechsten Feldspielerin noch zum Torerfolg zu gelangen und sich so doch noch Punkte zu ergattern, aber die Abschlüsse waren in dieser Phase schlicht zu harmlos. Mit dem 6:3 ins leere Tor machten die Skorpione definitiv alles klar.

Wieder kämpfte Giffers beherzt und war dem Gegner über weite Teile des Spiels auf Augenhöhe und wieder resultierten schlussendlich keine Punkte. Das ereignisreiche Jahr 2015 schliesst Giffers trotz der Niederlage noch auf dem sechsten Tabellenrang ab und ist - dank der Modusänderung - bereits vor Weihnachten für die Playoffs qualifiziert. Bleibt zu hoffen, dass im neuen Jahr nach solchen Spielen auch Punkte resultieren, anstatt dass Giffers auf Dauer nur der Galgenhumor bleibt.


Skorpion Emmental Zollbrück - Aergera Giffers 6:3 (0:0, 1:1, 5:2)
BOE Zollbrück. - 178 Zuschauer. - SR Keel/Pestoni.
Tore: 24. Reinhard (Liechti) 1:0. 40. Ganz (Kohler) 1:1. 41. Reinhard (Baumgartner) 2:1. 44. Wohlhauser 2:2. 46. Krähenbühl (Liechti) 3:2. 48. Beer (Krähenbühl) 4:2. 50. Bapst (Dietrich) 4:3. 56. Reinhard (Liechti) 5:3. 59. Krähenbühl (Spichiger) 6:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.
Giffers: Roux; Bertolotti, Wyder; Buri, Schürch, Dazio; Hirschi, Dietrich; Moser, Bapst, Feller; Kohler, Wieland; Gnaegi, Wohlhauser, Ganz; Weibel, Ruffieux.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks