24.
09.
2018
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards gewinnen Abnützungskampf

Die Wizards Bern Burgdorf holen am Samstagabend beim ersten Heimspiel der Saison gegen den Aufsteiger UHC Laupen einen schlussendlich ungefährdeten 8:2-Sieg. Auch wenn das Resultat etwas anderes sagt, so war es ein Abnützungskampf, bis die drei Punkte im Trockenen waren.

Auf den Aufsteiger aus Laupen konnte man anlässlich des ersten Heimspiels der Burgdorferinnen gespannt sein. Sind doch die Zürcherinnen innerhalb von zwei Jahren von der 1. Liga in die NLA aufgestiegen. Und dem nicht genug - zu Saisonstart hatten sie bei der 2:5-Niederlage gegen Meister Kloten-Dietlikon vermuten lassen, dass sie auf keinen Fall nur Kanonenfutter sein möchten.

Es war dann auch das Jungtalent Andrea Wildermuth, die die Gäste aus Laupen bereits in der zweiten Minute in Führung schoss. Doch die Hausherrinnen reagierten vehement und glichen nur eine Zeigerumdrehung später durch Simone Wyss mit einem platzierten Distanzschuss die Partie wieder aus. Nun übernahmen die Wizards langsam aber sicher das Spieldiktat und Lara Wüthrich bewerkstelligte mit ihrem ersten NLA-Tor - ebenfalls aus der zweiten Reihe - die erstmalige Führung (6.). Mit dieser knappen Führung zugunsten der Favoritinnen verabschiedeten sich die beiden Teams zum ersten Pausentee. Wizards-Coach Mirco Torri konnte aber auf keinen Fall zufrieden sein mit dem Gebotenen seiner Frauen.

Der Mittelabschnitt lieferte ebenfalls frühe Treffer. Erneut waren es die Zürcherinnen, die für den ersten Jubel besorgt waren (21.). Im Powerplay erzielten sie nach schönem Direktspiel den Ausgleich. Doch wieder vermochte Gelb-Schwarz zu reagieren. Wyss reagierte nach einem Freistoss-Pfiff am schnellsten und verwandelte zum 3:2 (23.). Es folgte endlich eine etwas stärkere Phase der Zauberinnen, waren sie doch den Zuschauern bis anhin vieles schuldig geblieben. Zu Spielmitte konnten sie sich resultatmässig von Laupen absetzen. Dies nachdem zuerst Lena Cina im Zusammenspiel mit Mirjam Hintermann zum 4:2 einnetzte (29.) und gleich im Einsatz danach die Tschechin Eva Krauskopfova mit ihrem ersten Tor in der höchsten Schweizer Liga auf 5:2 erhöhte (29.). Die Gäste hatten zwar noch einige Chancen, konnten aber nichts mehr in Zählbares ummünzen.

Die Wizards mussten nicht mehr und Laupen wollte zwar, aber konnte nicht mehr. Dies ist die Zusammenfassung des letzten Drittels. Trotz dieser Ausgangslage schraubten die Bernerinnen das Skore durch zwei Treffer von Rückkehrerin Nadia Cattaneo (48./57.) sowie Wyss (54.) noch auf 8:2. Mit diesem deutlichen ersten Heimsieg halten sich die Wizards Bern Burgdorf nach zwei Runden an der Tabellenspitze. Am Sonntagabend warten auswärts die Kloten-Dietlikon Jets. Bis dahin müssen sich die Wizards in Sachen Konzentration und Genauigkeit entscheidend steigern, wollen sie sich weiter an der Tabellenspitze halten.


 

Wizards Bern Burgdorf - UHC Laupen ZH 8:2 (2:1, 3:1, 3:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 152 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 2. A. Wildermuth (K. Lehmusvuori) 0:1. 3. S. Wyss (B. Mischler) 1:1. 6. L. Wüthrich (M. Buri) 2:1. 21. S. Sturzenegger (S. Hofmann) 2:2. 23. S. Wyss 3:2. 29. L. Cina (M. Hintermann) 4:2. 29. E. Krauskopfová (M. Haldimann) 5:2. 48. N. Cattaneo (L. Cina) 6:2. 54. S. Wyss (R. Rudin) 7:2. 57. N. Cattaneo (B. Mischler) 8:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks