08.
01.
2019
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards gewinnen Derby

Die Wizards Bern Burgdorf gewinnen am Samstagabend auswärts gegen den Kantonsrivalen Skorpion Emmental Zollbrück mit 7:5. Nach einer 5:1-Führung für die Wizards nach 40 Minuten wurde es im letzten Drittel noch einmal spannend.

Nach den Weihnachts- und Neujahrsfeierlichkeiten kam es also erneut zum Duell zwischen Skorpion Emmental Zollbrück und den Wizards Bern Burgdorf. Bei der ersten Begegnung setzten sich die Skorps gleich mit 5:1 durch und somit wollten sich die Burgdorferinnen nun für diese Niederlage revanchieren. In diesem Spiel sollte es auch um nichts anderes als die Vorherrschaft im Kanton Bern gehen.

Der Start ins Spiel gelang den Wizards deutlich besser als den Hausherrinnen, sie konnten dem Spiel sofort ihren Stempel aufdrücken. Mit einer sauberen Defensivarbeit machten sie es den Skorps schwer, ihre Angriffe auszulösen. Die Burgdorferinnen wiederum suchten Mal für Mal den direkten Weg aufs gegnerische Gehäuse. In der achten Minute schlich sich Topskorerin Simone Wyss in den hohen Slot und konnte die mustergültige Vorlage von Brigitte Mischler mühelos zum 1:0 verwerten. In der Folge erarbeiteten sich beide Teams einige hervorragende Chancen, wenn auch die Gäste weiterhin ein Chancenplus vorzuweisen hatten. Trotzdem waren es die Emmentalerinnen, die in der Person von Lara Kipf den Ausgleich erzielten (17.). Doch die Wizards wussten noch vor dem ersten Pausenpfiff zu reagieren - Lea Hanimann staubte zum 2:1 ab (20.).

Im Mitteldrittel wurde den 188 Zuschauern in Zollbrück durch die Zauberinnen gezeigt, was Kaltblütigkeit bedeutete. Gleich mit 3:0 gewannen sie dieses Drittel. In dieser Phase hatten die Gastgeberinnen relativ wenig Spielanteile und haderten je länger je mehr mit den Unparteiischen. Für die Wizards trafen im Mitteldrittel zuerst Wyss mit einem Doppelpack (27. / 29.) und danach erneut Hanimann mit einem sehenswerten Hocheckschuss (38.). Mit dem Spielstand von 5:1 zugunsten der Burgdorferinnen schien der Mist beinahe gekarrt.

Im Schlussabschnitt aber drückten nun die Skorps noch einmal mächtig aufs Gaspedal und schienen ihre Energien auch endlich an der richtigen Stelle einzusetzen. Mit einem Doppelpack durch Nationalspielerin Nathalie Spichiger sowie Lena Baumgartner kamen sie auf 3:5 heran (44. / 46.). Doch Wyss mit ihrem vierten Treffer des Abends erhöhte für die Wizards kurz darauf zum wichtigen 6:3 (47.). Aber wiederum steckten die Hausherrinnen nicht auf und erzielten zwei Tore. In der 54. Minute traf Baumgartner mit ihrem dritten Treffer zum 4:6 und zwei Minuten vor Schluss vollendete auch Spichiger ihren Doppelpack (59.), als die Skorps mit einer sechsten Feldspielerin agierten. Nadia Cattaneo wusste aber gleich im nächsten Einsatz von dieser Ausgangslage zu profitieren und traf zum 7:5-Endstand ins verlassene Emmentaler Gehäuse.


 

Skorpion Emmental Zollbrück - Wizards Bern Burgdorf 5:7 (1:2, 0:3, 4:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 188 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 8. S. Wyss (B. Mischler) 0:1. 17. L. Kipf (T. Walter) 1:1. 20. L. Hanimann (M. Hintermann) 1:2. 27. S. Wyss 1:3. 29. S. Wyss (B. Mischler) 1:4. 38. L. Hanimann (M. Hintermann) 1:5. 44. N. Spichiger (M. Thomi) 2:5. 46. L. Baumgartner (N. Krähenbühl) 3:5. 47. S. Wyss (L. Cina) 3:6. 54. L. Baumgartner (N. Krähenbühl) 4:6. 59. N. Spichiger (F. Kuratli) 5:6. 59. N. Cattaneo 5:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks