29.
01.
2018
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards gewinnen Emmentaler-Derby

Die Wizards Bern Burgdorf gewinnen am Samstagabend das ach so wichtige Emmentaler Derby gegen Skorpion Emmental Zollbrück nach einem packenden Spiel mit 5:4. Mit dem Gewinn dieser drei Punkte haben die drittplatzierten Wizards nun drei Runden vor dem Qualifikationsende sechs Punkte Vorsprung auf den viertplatzierten Lokalrivalen.

Wizards gewinnen Emmentaler-Derby Nationalspielerin Lena Cina steuerte zum 5:4-Sieg über die Skorps zwei Assists bei. (Bild: Michael Peter)

Kopfschütteln auf der Bank des Heimteams kurz vor der ersten Drittelspause. Trotz mehr Ballbesitz und einem offensichtlichen Chancenplus lagen zu diesem Zeitpunkt die Gäste aus Zollbrück bereits mit 2:0 vorne. Zuerst profitierte Nadine Krähenbühl von einem Missverständnis in der Burgdorfer Abwehr und später war es Sonia Brechbühl, die aus der Mittelzone die Führung ausbaute. Die Frauen von Radomir Malecek wirkten folglich in der Tat bereits etwas ratlos, obwohl ja noch nicht einmal ein Drittel der Partie absolviert war. Der Anschlusstreffer nach einem energischen Vorstoss auf der linken Seite durch Selma Bergmann in der 20. Minute erwies sich dann in der Tat als psychologisch sehr wichtig.

Umgekehrtes Bild dann im Mitteldrittel. Zwar nicht was den Ballbesitz sowie die Torchancen anbelangte - hier hatten noch immer die Zauberinnen die Nase vorne. Nein, umgekehrtes Bild, was das Toreschiessen betraf. Die Hausherrinnen wirkten jetzt deutlich energischer und bestrebter, die Tore zu erzielen. Es war Simone Wyss, die in der 24. Minute einen Konter problemos abschloss und somit den Spielstand egalisierte. Kurz vor Spielhälfte gingen die Burgdorferinnen ein erstes Mal in Führung, nachdem Nicole Baumgartner und Mirjam Hintermann die Abwehr der Gäste schwindlig gespielt hatten (29.). Das Momentun war nun eindeutig auf seiten der Gastgeberinnen, doch Brechbühl hatte etwas dagegen und glich mit ihrem zweiten Treffer kurz vor der zweiten Drittelspause das Skore erneut aus (39.).

Nervenkrimi im Schlussabschnitt. Es brennte des öfteren lichterloh vor den beiden Torhüterinnen, aber diese hielten in den ersten neun Minuten ihren Kasten rein. Es benötigte schon eine Strafe gegen Krähenbühl und somit ein Powerplay für die Wizards, damit ein weiterer Treffer fallen sollte. Zehn Sekunden vor Ablauf der Strafe drosch Wyss den Ball in den Netzhimmel und brachte Schwarz-Gelb erneut in Front. Fortan agierten die Skorpions deutlich offensiver, um den Rückstand wettzumachen, aber sie öffneten somit auch mehr Räume in ihrer Abwehr. Als sich Wyss und Cina zum 5:3 durch die Reihen tanzten (57.), schien der Match entschieden. Doch Skorps Topskorerin Karin Beer stemmte sich gegen die Niederlage und glich beinahe postwendend wieder aus (58.). Zu mehr sollte es jedoch nicht mehr reichen und somit sichern sich die Wizards diese drei wichtigen Punkte aus dem Emmentaler Derby.


 

Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 5:4 (1:2, 2:1, 2:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. - 193 Zuschauer. - SR Crivelli/Rampoldi. - Tore: 7. N. Krähenbühl 0:1. 16. S. Brechbühl (K. Beer) 0:2. 20. S. Bergmann (Si. Wyss) 1:2. 24. Si. Wyss (L. Cina) 2:2. 29. N. Baumgartner (M. Hintermann) 3:2. 39. S. Brechbühl (F. Kuratli) 3:3. 49. Si. Wyss (B. Mischler) 4:3. 57. Si. Wyss (L. Cina) 5:3. 58. K. Beer (F. Kuratli) 5:4. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

 

Die lettische Nationalspielerin Julija Rozite sowie auch Michelle Schär (Beide Floorball Riders) wechseln auf die kommende Saison neu zu Floorball Chur United und bieten mehr... Zwei Zuzüge für Churer Frauen
Die 82-fache Schweizer Nationalspielerin Nathalie Spichiger wechselt von Skorpion Emmental Zollbrück in die Zentralschweiz und wird in der kommenden Saison für Zug United... Nathalie Spichiger wechselt zu Zug United
Die Floorball Riders freuen sich, die Verpflichtung von Wilma Johansson, Emma Hansson und Malin Hansson bekanntgeben zu dürfen. Alle drei kommen vom schwedischen... Drei Schwedinnen für die Riders
Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks