26.
09.
2022
NLA Frauen | Autor: Zug United

Zug unterliegt dem Meister

Drei Gegentore in den ersten sechs Minuten waren eine zu grosse Hypothek, um gegen Meister Kloten-Dietlikon mithalten zu können: Zug verliert 4:7.

Zug unterliegt dem Meister Sascha Rhyner erleidet mit Zug United die nächste Niederlage. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach knapp mehr als der Hälfte der Spielzeit im letzten Drittel nahm Jets-Trainer Thomas Appenzeller sein Timeout. Er war mit dem Auftritt seines Teams nicht mehr zufrieden. 7:1 bei Spielmitte scheinbar sicher geführt, doch seither war Sand ins Getriebe der Jets-Offensive gekommen, was der Zürcher Trainercrew, bei der der ehemalige Zuger Coach Drago Petrovic bereits nicht mehr dabei ist, offenbar nicht gefiel. Denisa Ratajová und Emma Hedlund mit ihrem ersten NLA-Tor hatten bis zu diesem Zeitpunkt auf 3:7 verkürzt. Knapp vier Minuten vor Schluss stocherte Romana Gemperle den Ball nach einem Pfostenschuss von Sabrina Ott gar zum 4:7 über die Linie. Mehr Tore fiel vor 180 Zuschauern aber nicht mehr.

Schon deutlich früher hatte der Zuger Trainerstab die Timeout-Notbremse gezogen: Nach 5:25 Minuten und dem 0:3. Zweimal wurde Nina Metzger vergessen und die Nationalspielerin liess sich zweimal bitten. Und als Leonie Wieland durch den ganzen Zuger Abwehrverbund spazierte und fast unbedrängt das 3:0 für die Zürcherinnen erzielte, war der Fehlstart komplett. Aus dieser Schieflage gab es für Zug auch kein entrinnen mehr, weil die Gegnerinnen die Fehler der Zentralschweizerinnen konsequent ausnutzten. So quittierten die Jets den Anschlusstreffer von Rhea Hoorn, erzielt nach einem schnörkellos gespielten Konter, mit einem Treffer von Frida Mainz-Olsson.

Nach dem ersten Seitenwechsel glich sich die Partie zwar etwas aus, es waren aber weiterhin die Gäste gefährlicher und zuweilen glücklicher. Beim 5:1 wurde ein missglückter Schuss von Sara Piispa zur idealen Vorlage für Linn Larsson. Das 7:1 war ein mehrfacher Prellball, der letztlich beim Abwehrversuch von Bianca Böhi via Stockschaufel von Ronja Niederberger ins Tor fiel. Immerhin bewiesen die Zugerinnen Moral und suchten bis zur letzten Minute einen Weg zurück ins Spiel, was des Gegners Coach zum eingangs erwähnten Timeout veranlasste.


 


Zug United - Kloten-Dietlikon Jets 4:7 (1:4, 2:3, 1:0)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 180 Zuschauer. SR Braunwarth/Haupt.
Tore: 1. (0:23) Metzger (Ediz) 0:1. 5. (4:26) Metzger (Bertini) 0:2. 6. (5:25) Wieland 0:3. 15. Hoorn (Ravelius) 1:3. 19. Mainz Olsson (Ediz) 1:4. 24. Larsson (Piispa) 1:5. 28. Wieland (Kopecka) 1:6. 32. Niederberger 1:7. 36. Ratajová (Ronja Bichsel) 2:7. 39. Hedlund (Ratajová) 3:7. 57. Gemperle (Ott) 4:7.
Strafen: keine.
Zug United: Müller; Šupáková, Kiser; Noga, Anderegg; Burkhardt, Ramona Bichsel; Röösli, Ronja Bichsel, Ratajová; Horvath, Ott, Gemperle; Ravelius, Böhi, Hoorn; Hedlund.
Kloten-Dietlikon Jets: Tschudin; Zwissler, Bertini; Kistler, Larsson; Überschlag, Rüegger; Ediz, Metzger, Mainz-Olsson; Kopecka, Wieland, Piispa; Wick, Behluli, Niederberger; Inderbitzin, Härdi, Suter; Renz.
Bemerkungen: Zug ohne Gerig, Paloncyová und Reber (alle verletzt), Jets ohne Gämperli, Geiser und Stettler (alle verletzt). 6. Timeout Zug, 52. Timeout Jets. 52. Ott verschiesst Penalty.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks