17.
10.
2022
NLA Frauen | Autor: Zug United

Zugs Frauen nehmen Fahrt auf

Die Zugerinnen arbeiten sich in der Tabelle dank eines 4:3-Siegs bei Laupen weiter nach oben und stehen nach dem 7:0-Erfolg beim NLB-Team Zäziwil im Cup-Viertelfinal.

Zugs Frauen nehmen Fahrt auf Sascha Rhyner kann mit Zug United ein weiteres erfolgreiches Wochenende verbuchen. (Bild: Dieter Meierhans)

Der Ball kullerte nochmals aufreizend langsam und nahe an der Torlinie hinter Micheline Müller. Irgendwie brachte Weronika Noga ihre Stockschaufel noch rechtzeitig vor der Stürmerin des UHC Laupen an den Ball und klärte die Situation. Die Capitaine rettete damit den letztlich noch erzitterten Sieg in der Sporthalle Elba. Aus Sicht der Zugerinnen wäre die heisse Schlussphase, in der die Zürcher Oberländerinnen mehrere Chancen auf den Ausgleich hatten, durchaus vermeidbar gewesen. Zum einen trafen sie im ersten Drittel zweimal durch Sabrina Ott sowie einmal im Schlussdrittel durch Ronja Bichsel nur die Torumrandung, zum anderen gaben sie gegen Spielende die Spielkontrolle respektive primär das Spielgerät zuweilen gar einfach aus der Hand.

Dabei schienen die Zentralschweizerinnen bis Mitte des dritten Spielabschnitts das Geschehen unter Kontrolle zu haben. Schon der Start in die Partie gelang ihnen gut. Nach Otts erstem Pfostenschuss (3.) brachte Topskorerin Denisa Ratajová ihre Farben nach einem schönen Angriff 1:0 in Führung. Die Ausgleichstore Laupens zum 1:1 und zum 2:2 brachten Zug nicht aus dem Konzept und Romana Gemperle sowie Isabelle Gerig brachten die Gäste jeweils wieder in Führung. Und als Weronika Noga im Powerplay mit einem Flachschuss aus der Distanz Keeperin Jana Schenk zum 4:2 erwischte, schienen die Zugerinnen auf Kurs. Der vermeintlich komfortable Vorsprung schmolz jedoch knapp sechs Minuten vor Schluss, als Annina Eisenbart einen schön vorgetragenen Konter über Mara Rüegg platziert abschloss und somit die spannende und zuweilen hektische Schlussphase einläutete. «Dank unserem Kampfgeist und Willen konnten wir das Spiel für uns entscheiden und die drei wichtigen Punkte nach Zug holen», sagte Center Bianca Böhi nach dem Spiel. Sie bemerkte aber auch: «Wir haben auch heute einige guten Chancen nicht verwertet.»

Tags zuvor qualifizierte sich Zug United dank eines starken Startdrittels beim NLB-Spitzenteam Lejon Zäziwil für den Viertelfinal im Schweizer Cup. «Wir schossen im ersten Drittel unsere Tore und legten den Grundstein für den Sieg», resümierte Stefanie Burkhardt. Schon acht Minuten und Toren von Gerig, Ivana Šupáková sowie Aileen Röösli führte der Favorit 3:0. Noch vor der ersten Pause legten Gemperle im Powerplay und Sabrina Ott nach. Damit war die Partie nach 20 Minuten praktisch entschieden. Livia Riboni war erst mit zunehmender Fortdauer der Partie etwas gefordert und behielt ihr Tor rein. «Dank unserem starken Goalie konnten wir sogar einen Zu-Null-Sieg feiern», gefiel Burkhardt. «Jetzt freuen wir uns auf die nächste Cuprunde.» Die Auslosung der Partien findet am Dienstag statt.


 

UHC Laupen ZH - Zug United 3:4 (1:2, 1:1, 1:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 85 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 7. Ratajová (Ravelius) 0:1. 11. Bertini (Aerne) 1:1. 14. Gemperle (Noga) 1:2. 24. Alina Hofmann (Lackova/Ausschlüsse Anderegg; Kapp) 2:2. 34. Gerig (Ravelius) 2:3. 45. Noga (Gerig/Ausschluss Yara Hofmann) 2:4. 55. Eisenbart (Mara Rüegg) 3:4.
Strafen: je 2mal 2 Minuten.
UHC Laupen: Schenk; Müller, Sina Hofmann; Aerne, Alina Hofmann; Engler; Kapp, Lackova, Yara Hofmann; von Rotz, Bertini, Klavan; Taini, Eisenbart, Mara Rüegg; Keller.
Zug United: Müller; Šupáková, Kiser; Noga, Anderegg; Ramona Bichsel, Burkhardt; Ravelius, Gerig, Ratajová; Ronja Bichsel, Ott, Gemperle; Röösli, Böhi, Hoorn.
Bemerkungen: Laupen ohne Schaffer (verletzt), Zug ohne Paloncyová und Reber (beide verletzt). 30. Lackova verletzt ausgeschieden. 60 (59:09) Time-out Laupen, anschliessend ohne Goalie.

UH Lejon Zäziwil - Zug United 0:7 (0:5, 0:0, 0:2)
SLM Arena, Konolfingen. 105 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 2. Gerig 0:1. 7. Šupáková (Ratajová) 0:2. 8. Röösli (Hoorn) 0:3. 12. Gemperle (Ratajová/Ausschluss Bieri) 0:4. 17. Ott (Gemperle) 0:5. 45. Ratajová (Šupáková) 0:6. 57. Ratajová 0:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks