29.
11.
2022
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Zwei Niederlagen für WaSa

Im Schweizer Mobiliar Cup spielten die WaSa-Frauen diesen Samstag auswärts gegen Red Ants Rychenberg, sowie am Sonntag in der L-UPL das letzte Spiel der Vorrunde auswärts in Burgdorf gegen Wizards Bern Burgdorf . Leider ist die versuchte Revanche gegen Red Ants Rychenberg nicht geglückt und trotz anfänglich starker Leistung gab es keine Punkte gegen Wizards Bern Burgdorf.

Zwei Niederlagen für WaSa WaSa verpasst durch eine Niederlage gegen die Red Ants den Einzug in den Cup-Halbfinal. (Bild: Dieter Meierhans)

Motiviert startete das Team in den Mobiliar Cup-Viertelfinal, wurden aber auf dem falschen Fuss erwischt, denn es waren die Winterthurerinnen, welche in Führung gingen. Auf die Reaktion musste man nicht lange warten, bereits 20 Sekunden danach traf Anja Fritsche zum 1:1. Doch die Winterthurerinnen machten während des gesamnten ersten Drittels mehr Druck und hatten mehr Zug Richtung Tor, ein 3:1-Vorsprung für das Heimteam war die Konsequenz. Im zweiten und dritten Drittel war bei WaSa vieles etwas chaotisch; man hatte keine gute Spielstruktur, ein Powerplay wurde nicht ausgenutzt. Im Gegensatz dazu spielten die Red Ants Winterthur weiterhin mit viel Ballbesitz und vielen Torchancen. Bis zum Ende des Spiels trafen sie noch fünfmal, so dass das Endresultat deutlich war: WaSa schied mit einer 1:8-Niederlage aus dem Cup-Wettbewerb aus.

Die Enttäuschung war nach dem Spiel anfänglich gross, doch am Sonntag stand das zweite Spiel des Wochenendes an der Tagesordnung. Die Stimmung war gut und so war auch der Spielstart. Man hatte von Anfang an viele Torchancen und mehr Ballbesitz. Mitte des ersten Drittels kamen die Bernerinnen dann aber doch zu ihrem ersten Torerfolg. Kurz darauf wurden die Wasa-Frauen jedoch endlich für ihre Arbeit belohnt, indem Saskia Schnyder in der 12. Minute zum 1:1 traf. Kurz vor der Pause erhöhte Wizards in einem Powerplay zum 2:1. Im zweiten Drittel war Wasa eindeutig das bessere Team, die Ostschweizerinnen hatten wieder viele Torchancen und standen defensiv sicher. Leider war die Chancenauswertung sehr mager und man traf während dem ganzen Drittel nur einmal. Die Partie war ausgeglichen und man startete mit dem Stand 2:2 ins dritte Drittel. Im dritten Drittel war ein motiviertes und engagiertes WaSa zu sehen, welche das Spiel aber mit kleinen Patzern aus den eigenen Händen gab. Jede Chance der Gegenerinnen endete mit einem Torerfolg und so verlor man unglücklicherweise das letzte Drittel mit 0:5 und mit dem Gesamtresultat von 2:7.


 

Red Ants Winterthur - Waldkirch-St. Gallen 8:1 (3:1, 2:0, 3:0)
Oberseen, Winterthur. 134 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 14. J. Hohl (S. Krausz) 1:0. 14. An. Fritsche (S. Brändli) 1:1. 18. S. Krausz (J. Hohl) 2:1. 20. J. Hohl (V. Kühne) 3:1. 25. A. Habersatter (D. Weber) 4:1. 33. L. Simon (M. Brolund) 5:1. 54. J. Hohl (R. Büchi) 6:1. 56. M. Brolund (L. Mikaelsson) 7:1. 59. S. Carbogno 8:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Wizards Bern Burgdorf - Waldkirch-St. Gallen 7:2 (2:1, 0:1, 5:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 98 Zuschauer. SR Bleisch/Coduto.
Tore: 8. M. Kunz (L. Läng) 1:0. 12. S. Schnyder 1:1. 17. A. Wyss 2:1. 28. S. Brändli (L. Sgier) 2:2. 44. A. Dierks 3:2. 53. A. Wyss (L. Von Arx) 4:2. 55. A. Wyss (T. Kyburz) 5:2. 58. R. Bieri (J. Maurer) 6:2. 60. A. Wyss (L. Von Arx) 7:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

 

maverick

02:51:29
28. 12. 2022
555

maverick

02:51:29
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:50:39
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:50:30
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:50:22
28. 12. 2022
555

maverick

02:50:00
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:49:52
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:49:42
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:48:56
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:48:55
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:48:55
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:48:54
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:48:54
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:48:53
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:48:53
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:48:53
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:48:53
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:48:52
28. 12. 2022
555
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks