Red Ants Rychenberg

Spätestens im Halbfinale hatte es am dritten Spieltag sämtliche Schweizer Teams erwischt - im Männerfinal stehen sich Pixbo und Dalen gegenüber. Chance Czech Open: Schweizer Teams ausgeschieden
Am ersten Turniertag des Czech Opens standen sämtliche Schweizer Vertreter der Elite-Kategorie bereits zwei Mal im Einsatz. Czech Open gestartet
250 Teams treffen sich ab morgen 13. August zum grössten internationalen Unihockeyturnier der Welt, dem Chance Czech Open. Die Schweizer Teams wollen sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern um den Turniersieg mitreden. 17. Chance Czech Open startet
Vom finnischen Finalteilnehmer Happee wechselt die 30-jährige Nationalspielerin Kaisa Malmberg zu den roten Ameisen nach Winterthur. Ausländische Verstärkung für Red Ants
Für das 17. Czech Open haben sich 250 Teams aus 17 Ländern angemeldet – 240 davon fanden Aufnahme in den Spielplan. Nebst vielen Fun-Teams finden sich in der Elite-Kategorie auch grosse Namen. Chance Czech Open 2009 – Teilnehmer bekannt
Die Unihockeyfans in der Schweiz werden bereits vor der Saison in den Genuss von internationalem Spitzenunihockey kommen. Der IFF hat heute beide Qualifikationsturniere der Top4-Nationen in die Schweiz vergeben. Beide Qualifikationsturniere in der Schweiz
Nach dem verlorenen vierten Playoffspiel gegen Dietlikon stand Rolf Kern Red und Antwort. Für ihn ging die Serie in den ersten beiden Partien verloren, als sein Team zuviel Respekt zeigte. Interview mit Red Ants Coach Rolf Kern
Kurz nach der Medaillenzeremonie hat sich unihockey.ch mit Marion Rittmeyer und Natalie Stadelmann vom alten und neuen Meister unterhalten. Kurzinterviews mit Rittmeyer und Stadelmann
Mit einem 8:4-Sieg im vierten Spiel sichert sich der UHC Dietlikon zum vierten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel. Der Titelverteidiger setzte sich erst im Schlussdrittel entscheidend ab. Dietlikons vierter Streich
Der Champagner war schon kaltgestellt, doch aus der Dietliker Meisterfeier wurde trotz einer 7:4 Führung noch nichts. Eberle und Nötzli bewiesen im Penaltyschiessen Nervenstärke. Am Montag folgt in Oberseen die Verlängerung der Serie. Red Ants erzwingen viertes Spiel
116 von 155

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks