Sportiva Unihockey Mendrisiotto

Nach der Niederlage in Burgdorf peilen die Kloten-Dietlikon Jets in der Neuauflage des Halbfinals gegen BEO den ersten Saisonsieg an. Die Wizards und die Skorps duellieren sich hingegen ein erstes Mal um die Vormachtstellung im Kanton Bern. Unsere Vorschau auf die 2. Runde der Frauen NLA. Jets bereits gefordert – Berner Derby als Topspiel
Im Schweizer Cup sind am Dienstagmittag die Achtelfinal-Partien ausgelost wurden. Bei den Männern kommt es zu drei NLA-Derbys: SV Wiler-Ersigen gegen Floorball Köniz, Chur Unihockey gegen Alligator Malans und GC gegen den HCR. Die Spiele werden am Sonntag 27. Oktober ausgetragen. Drei Derbys im Cup-Achtelfinal
Die Skorps gewinnen beim Aufsteiger SU Mendrisiotto souverän 11:0 und starten so optimal in die neue Meisterschaft. Zudem holen sich die Emmentalerinnen den Pflichtsieg im Cup diskussionslos mit 17:2 gegen piranha academy regio. Skorps mit Kantersieg im Tessin
16 Spiele, 16 Auswärtssiege – so eindeutig fiel das Verdikt im Schweizer Cup der Frauen aus. Die gesamte NLA und sechs NLB-Teams stehen im Achtelfinal. Schweizer Cup Frauen: 1/16-Final
Piranha bestätigt den Supercup-Sieg und gewinnt zum Saisonauftakt bei BEO souverän. Überraschende Niederlagen gibt es für die Jets in Burgdorf und die Red Ants in Frauenfeld. Zollbrück und Laupen holen sich ebenfalls drei Punkte. NLA Frauen: 1. Runde
Morgen Samstag findet das erste Unihockey-NLA-Spiel im Tessin statt. Der Meister startet bei den Wizards, Piranha bei BEO. Zwischen Laupen und Zug kommt es bereits zum ersten 6-Punkte-Spiel. 1. Runde: Aufsteiger empfängt die Skorps
Im Jahr der Heim-Weltmeisterschaft bleiben die Jets und Piranha erste Anwärter auf den Superfinal. Drei Berner Teams lauern dahinter, drei Teams scheinen derweil für die letzten Plätze gesetzt zu sein. Saisonvorschau Frauen NLA 2019/20
Die NLA-Teams rüsten sich für die neue Saison. Nicht nur an Fitness, Technik und Taktik wird gefeilt, auch die Kader werden punktuell aufgestockt. Dabei setzen die Vereine unter anderem auf Verstärkung aus dem Ausland. Über 60 ausländische Spielerinnen und Spieler
Auch während der Hitzewelle gibt es noch ein paar Transfers nachzutragen. Zug United hat sein Team und seinen Staff komplettiert. Derweil haben einige Spielerinnen wie z.B. Senni Hietanen (BEO) ihren neuen Verein im Ausland gefunden. Ob nun, gut zwei Monate vor dem Saisonstart, die... Silly Season Women 3.0
In der Mai-Ausgabe des Magazins zeigen wir die Meister, Aufsteiger und Gruppensieger der Saison sowie die Tops und Flops des Jahres. Nach einer langen Saison gehts ans Aufräumen. Printmagazin 151
6 von 17

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks