WASA St. Gallen
15.
09.
2017
09.
2017
NLA Frauen: Vorschau NLA Frauen 2017/18
Am Samstag erfolgt auch bei den Frauen der Startschuss in die neue NLA-Saison. Beflügelt von den Rückkehrerinnen Rossier (Red Ants), Rüttimann (Piranha) und Wiki (Dietlikon) dürfte sich ein Spitzentrio von der Konkurrez absetzen. Derweil hofft Aufsteiger BEO auf einen Platz in den Top Acht....
Vorschau NLA Frauen 2017/18
Im Rahmen des Indoor Sports Supercups in der Zürcher Saalsporthalle hat swiss unihockey am Samstag die Awards für die Saison 2016/17 übergeben. Überreicht wurden unter anderem die Auszeichnungen für die wertvollste Spielerin und den wertvollsten Spieler sowie die besten Trainer der NLA.
Das sind die Awards-Gewinner 2016/17
30.
08.
2017
08.
2017
Meisterschaft: Der neue Helfer aller Trainer
swiss unihockey lanciert das neue Trainertool. Ab sofort können Unihockey-Trainer die neue Plattform zur Planung ihrer Saison, einzelner Trainings oder einfach als Inspirationsquelle nutzen.
Der neue Helfer aller Trainer
27.
08.
2017
08.
2017
NLA Männer: Der Spielbericht wird papierlos
Der nächste Schritt zur Digitalisierung steht bevor: Ab dem Saisonstart 2017/18 wird der Online-Spielbericht (OSB) in der gesamten Nationalliga, der 1. Liga Grossfeld der Herren sowie den Junioren U21A und U18A eingeführt.
Der Spielbericht wird papierlos
Der Entscheid ist gefallen. In der Schweizer Nationalliga wird die Verlängerung künftig nicht im 4-gegen-4-Format gespielt. Eine verbindliche Abstimmung von diversen NLA-Vereinen hat die Regeländerung abgelehnt.
Keine 4:4-Verlängerung in der Schweiz
10.
08.
2017
08.
2017
News: Sommerserie: Iris Bernhardsgrütter
Iris Bernhardsgrütter spielt seit vier Jahren für den UHC Waldkirch-St. Gallen. Mit den Ostschweizerinnen stieg die Kapitänin in der letzten Saison in die NLA auf. Dort freut sie sich in der kommenden Spielzeit vor allem auf das Derby gegen die Red Lions Frauenfeld.
Sommerserie: Iris Bernhardsgrütter
26.
07.
2017
07.
2017
News: Silly Season Women
In Zusammenarbeit mit dem Frauen-Unihockeyportal ladystrike.com präsentieren wir alle bisherigen und noch möglichen Transferaktivitäten aller NLA-Frauenteams.
Silly Season Women
23.
06.
2017
06.
2017
NLA Männer: Verlängerung mit 4 gegen 4?
An der Präsidentenkonferenz in Zürich sind am Donnerstagabend zwei wichtige Entscheidungen getroffen worden. Der Superfinal wurde für die nächsten sechs Jahre bestätigt und die Verlängerung soll künftig mit vier gegen vier Feldspielern ausgespielt werden.
Verlängerung mit 4 gegen 4?
13.
06.
2017
06.
2017
NLA Männer: 20-jähriges Jubiläum bei WaSa
Das 20-Jahr-Jubiläum des UHC Waldkirch-St.Gallen zeigte dank dem Mitwirken der NLA-Handballer vom TSV St. Otmar, diversen Ostschweizer Prominenten und Legenden aus der Klubgeschichte eindrücklich auf, dass Sport verbindet.
20-jähriges Jubiläum bei WaSa
Die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen starten mit praktisch unverändertem Kader in ihre erste NLA-Saison. Neben eigenen Juniorinnen stösst mit Catrina Cotti eine Verstärkung von Piranha Chur zu WaSa. Das Team verlassen wird einzig Elena Schoch, die ein Studium in Bern beginnt.
WaSa-Aufsteigerinnen bleiben zusammen
41 von 55