Zug United

Die 82-fache Schweizer Nationalspielerin Nathalie Spichiger wechselt von Skorpion Emmental Zollbrück in die Zentralschweiz und wird in der kommenden Saison für Zug United auf Torjagd gehen. Nathalie Spichiger wechselt zu Zug United
Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten, was den Zugerinnen zum Sieg fehtle und wie das Resultat plötzlich so deutlich werden konnte. Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das Skore bis auf 9:2 anwächst. Es ist der sechste Titel in Folge für die Zürcherinnen. Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Die Bertini-Schwestern als Covergirls, ein Rückblick auf die Kracher-Playoffs, die verrückte WASA-Saison, Loris Murer vor der U19-WM und vieles mehr - die April-Ausgabe des Printmagazins hat es in sich. Printmagazin 222
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal gewannen jedoch die Jets - für sie ebenfalls nicht untypisch nach einem frühen Drei-Tore-Rückstand. Wir blicken auf den... Duell der Comeback-Spezialistinnen
Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur Wahl, die Abstimmung läuft bis zum Montag, 28. April. Wahl der MPP läuft bis Montag
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen einen 7:5-Sieg ins Trockene und stehen erneut im Superfinal. Zuger Frauen erneut im Superfinal
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander für die Zentralschweizerinnen, die im Halbfinal gegen die Skorps nun mit 3:2 führen. Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Kloten-Dietlikon Jets entscheiden den vierten Halbfinal gegen BEO dank zwei Toren in Unterzahl und stehen dank 4:0 Siegen erneut im Superfinal. Zug setzt sich gegen die Skorps nach Verlängerung durch und gleicht zum 2:2 aus. Jets dank Shorthandern im Final, Zug gleicht aus
Zug United bezwingt die Skorps trotz frühem Zwei-Tore-Rückstand knapp und verkürzt in der Serie. BEO liegt gegen die Jets bei Spielhälfte bereits 0:5 zurück und muss sich ein drittes Mal geschlagen geben. Zug verkürzt, Jets mit Matchbällen
1 von 85

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks