18.
07.
2014
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Jets setzen auf bewährten Stamm

Mit bewährtem Personal und einem verbreiterten Kader wollen die Kloten-Bülach Jets die erfolgreiche vergangene Saison bestätigen und erneut Kurs auf die Playoffs nehmen.

 Jets setzen auf bewährten Stamm Im Element: Jets-Coach Dani Meier ist zufrieden mit den Transfers (Bild Damian Keller)

Die Erinnerungen an die vergangene Saison sind noch präsent: Nach einem verschlafenen Start steigerten sich die Kloten-Bülach Jets in diesem Frühjahr markant, qualifizierten sich dank fünf Siegen in Serie für die Playoffs und brachten dort den späteren Meister SV Wiler-Ersigen mit leidenschaftlichem Unihockey arg ins Wanken. In dieser packenden Schlussphase der Meisterschaft haben die Jets gezeigt, was möglich ist. «Die Spieler haben in der letzten Saison sehr viel dazu gelernt und einen Veränderungsprozess durchlaufen», meint Cheftrainer Dani Meier und erwartet, dass sich die Jets in der neuen Saison auf gleichem Niveau bewegen werden. «Auf alle Fälle müssen wir die Leistungen in diesem Frühling als Gradmesser nehmen, aber nochmals eine Schippe drauflegen.»

Abschluss der Transferaktivitäten
Zufrieden zeigt sich Meier mit dem Spielerkader. Das Stammpersonal konnte gehalten werden und der Abgang des finnischen Routiniers Valtteri Sainio wurde mit dem bereits kommunizierten Zuzug des finnischen Spielmachers Matti Koskela kompensiert. Zusätzlich wurde die Offensive mit dem Transfer von Andreas und Jürg Graf von Nachbar Bülach Floorball (1. Liga) verstärkt. Während Andreas den klassischen Einwegstürmer mit grossem Tordrang verkörpert, zeichnet sich Jürg als zweikampfstarker und zuverlässiger Center mit gutem Positionsspiel aus. «Das Kader ist in der Breite stärker geworden. Unsere Chancen auf eine erfolgreiche Saison stehen sicher besser als noch vor einem Jahr"», so Meier. Verstärkung hat das bisherige Trainer-Duo Meier/Rauchenstein auch hinter der Bande erfahren. Mit Attila Schwarz und Ronny Derrer, welcher im Cupfinal 2001 den entscheidenden Treffer gegen die damalige Unihockey-Hochburg Rot-Weiss Chur erzielte, erweitern zwei erfahrene und ehemalige Jets-Spieler den Coaching-Staff.

Zuzüge: Matti Koskela (FIN, Nokiian Krp), Andreas und Jürg Graf (beide Bülach Floorball, 1. Liga)
Abgänge: Jonas Zolliker (Bülach Floorball, 1. Liga), Christian Peduzzi (Jump Dübendorf, 2. Liga), Dominik Heller, Marco Andres und Valtteri Sainio (alle Rücktritt), Attila Schwarz (Rücktritt, neu Assistenztrainer)
Förderkader: Nick Bregenzer, Ersasmo Colacicco, Christoph Düsel, Timo Good, Joel Müller, Patrik Obrist, Dominik Rothmund, Alireza Tahmasebi

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks