30.
03.
2002
NLA Männer | Autor: UHC Uster

1. Liga-Playout: Souverän für Aufstiegsspiele qualifiziert

Dank einem Blitzstart und einem furiosen ersten Drittel, besiegten die Ustermer Erstliga-Unihockeyaner Biel-Seeland mit 8:4. Dank diesem Erfolg haben sie sich vorzeitig für die Aufstiegsplayoffs zur NLB qualifiziert.

Besser hätte das Spiel für die Oberländer wohl kaum beginnen können. Bereits nach 21 Sekunden bediente James Bücheler Fabian Gschwend, welcher sicher zur 1:0 Führung einschoss. Keine Minute später wurde die Matchuhr bereits wieder gestoppt. Diesmal traf Bücheler gleich selber ins Schwarze. Die Ustermer machten in den ersten zehn Minuten, wie bereits im Hinspiel vor zwei Wochen, mächtig Druck und überfuhren die Bieler förmlich. Das 3:0 durch Sallenbach nach knapp elf Minuten wirkte dann aber kurze Zeit wie Gift für die Einheimischen. Die junge Ustermer Mannschaft wurde zu übermütig, was die Bieler mit zwei schnellen Toren und somit dem Anschlusstreffer prompt bestraften. Mit zwei identisch ausgeführten Freistössen stellte Thomas Hürlimann aber den Dreitorevorsprung innert kürze wieder her.
Im Mitteldrittel setzten die Bieler das Ustermer Gehäuse mehrheitlich unter Druck. Allerdings ohne zählbaren Erfolg. Die Ustermer blieben mit ihren Kontern immer brand gefährlich und auch das erste Überzahlspiel konnte mit einem Tor zum 6:2 ausgenützt werden. Wenig später hatte James Bücheler gar das 7:2 auf dem Stock, doch sein Penalty wurde vom Bieler Torhüter pariert.
Im Schlussabschnitt setzte sich der wieder genesene Jan Binggeli mit einer feinen Einzel-leistung bestens in Szene und erzielte den siebten Ustermer Treffer. Biel gab sich aber noch nicht geschlagen und mit einem erneuten Doppelschlag stand es acht Minuten vor Schluss nur noch 7:4. Die Ustermer hatten jetzt noch die eine oder andere heikle Situation zu überstehen, doch nach dem 8:4, wiederum durch Jan Binggeli erzielt, war der Widerstand der Gäste endgültig gebrochen. Die Ustermer haben sich somit für die Aufstiegsplayoffs zur NLB qualifiziert. Dort treffen sie am nächsten Wochenende auswärts auf Hünenberg. Gespielt wird wiederum "Best of three".


Uster - Biel-Seeland 8:4 (5:2, 1:0, 2:2)
Buchholz, Uster - 378 Zuschauer
SR: Gallo, Schenk
UHC Uster: Schütz, Gschwend, Bücheler, Sallenbach, Hürlimann, Zuppinger, Cejka, Künzler, Ambühl, Kaufmann, Fey, Binggeli, Landolt, Schneider, Siegrist, Friedli
Tore: 1. Gschwend (Bücheler) 1:0. 2. Bücheler 2:0. 11. Sallenbach 3:0. 13. Ritter (Hänzi) (Ausschluss Hürlimann) 3:1. 15. Misini (Baumberger) 3:2. 18. Hürlimann (Gschwend) 4:2. 19. Hürlimann (Fey) 5:2. 26. Bücheler (Sallenbach) (Ausschluss Misini) 6:2. 47. Binggeli 7:2. 52. Hegg (Della Rosa) 7:3. 52. Della Rosa 7:4. 56. Binggeli (Kaufmann) 8:4
Strafen: Uster 4x2', Biel-Seeland 4x2'
Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor
Der 30-jährige finnische Ausnahmekönner Peter Kotilainen verlässt Floorball Thurgau nach zwei Saisons und über 100 Skorerpunkten wieder. Auch Kotilainen verlässt Thurgau
WASA St. Gallen verkündet einen bedeutenden Schritt in seiner Vereinsgeschichte: Lukas Minder heisst der neue und erste Geschäftsführer. Lukas Minder übernimmt Geschäftsführung bei WASA
Floorball Köniz Bern gibt weitere Neuerungen im Spielerkader 2025/26 bekannt. Vor der in der nächsten Woche beginnende Playoff-Halbfinalserie kommuniziert die sportliche... Acht Verlängerungen, zwei Zuzüge

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks