27.
08.
2008
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

12. Heineken Champy Cup in Chur

Am kommenden Freitag startet zum bereits zwölften Mal der traditionelle Champy Cup in der Gewerbeschulhalle in Chur. Die ausländischen Gäste kommen dieses Jahr aus Tschechien. Zum ersten Mal sind auch zwei Frauenteams am Turnier dabei.

Im Vergleich zu den Vorjahren weist die Champy Cup Ausgabe 2008 einige Neuerungen auf. Bei den Männern sind sechs Teams in zwei Gruppen am Start, was den Spielplan attraktiver macht. Zum ersten Mal überhaupt werden zwei Frauenteams am Samstag und Sonntag den Turniertag eröffnen - die letztjährigen Erfolge von Piranha Chur zeigen Wirkung. Als Gastteam wurd der Europacup-Bronzemedaillengewinner Dekanka aus Prag verpflichtet.

Auch bei den Jüngsten kommt es zu Neuerungen: Im Junioren Champy Cup werden die neuen Spielregeln der E-Junioren getestet und umgesetzt - das heisst, alle Kids sollen gleichviel Spielzeit erhalten. Auf dieser Stufe sollen Ende alle Gewinner sein.

Berner vs Bündner
Das Teilnehmerfeld ist wie jedes Jahr ausgezeichnet besetzt. Nebst den lokalen A-Ligisten Chur Unihockey und Alligator Malans sind auch Cupsieger Floorball Köniz und die Tigers dabei. Olli Oilinki, der von Chur ins Emmental wechselte, kehrt somit schon früh an seine alte Wirkungsstätte zurück. „Ein ganz spezieller Moment für mich", lässt er unihockey.ch wissen.

Schweizer vs Tschechen
Es wird in diesem Herbst noch viele entscheidende Duelle zwischen schweizerischen und tschechischen Teams geben. Und dass Tschechien mittlerweile auch auf Vereinseben mehr als nur Tatran Stresovice zu bieten hat, zeigte schon das Quali-Turnier für den EFC in Finnland am letzten Wochenende - Floorball Köniz unterlag Vitkovice aus Ostrava 4:5. Nun können Berliats Mannen versuchen, gegen Vitkovices Stadtrivale Pepino zumindest teilweise Revanche zu nehmen. In der anderen Gruppe kommt es zu einer echten Revanche: Am Czech Open hatten die Tigers unnötig im Halbfinal gegen Tatran verloren, nun treffen die Berner erneut auf den tschechischen Serienmeister. Bei Tatran ist übrigens ein in Chur bestens bekannter Mann wieder im Kader: Verteidiger Haudegen Miro Hanzlik scheint es im Hinblick auf die WM im Dezember noch einmal richtig wissen zu wollen.

Weitere Infos gibt es auf der Turnierhomepage.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks