News

Marco Bösch muss wegen einer schweren Knieverletzung für längere Zeit aufs Unihockeyspielen verzichten. Die genaueren medizinischen Untersuchungen ergaben, dass sich der 24-jährige Flügel vom HC Rychenberg Winterthur das Kreuz- und das Innenband gerissen hatte. Marco Bösch mit Knieverletzung längere Zeit out
Die Verletztenliste von Basel Magic verkleinert sich merklich. Mittlerweile agiert auch Verteidiger Christoph Lohner wieder im Mannschaftstraining - zur Freude seines Trainers Stoppa. Christoph Lohner vor Comback
Die verletzungsbedingte Pause von Chur Unihockey-Stürmer Jann Andrea Roffler dauert länger als erwartet. Längere Pause für Jann Andrea Roffler
Mit sechs Toren hat er sich aus der NLA verabschiedet - Livio D'Intino gehört zum Abschluss natürlich ins Team der Runde. Mit ihm auch Engel (9 Skorerpunkte) und erstmals Marcel Kaltenbrunner (3 Tore 3 Assists). Team der Runde 8
In der achten Runde konnten alle Heimteams ihre Partien siegreich gestalten. In den fünf Partien fielen genau 80 Tore, wobei Meister Wiler Ersigen fast jedes Vierte davon erzielte und den Jets die dritte Kanterniederlage in Folge beifügte. Herren NLA 8. Runde
Es gilt vor der Nati-Pause noch mal Moral zu tanken. Schliesslich trainiert es sich mit einem Sieg im Rücken viel leichter. Punkte für die Jets wären an diesem Wochenende eine Überraschung, gastiert doch sowohl das Herren- als auch das Damenteam beim Meister. Vorschau NLA Damen und Herren
Livio D’Dintino tritt am kommenden Samstag, 30. Oktober 2004 im Spiel gegen Waldkirch-St. Gallen zu seiner letzten NLA-Partie an. Der Stürmer tritt aus beruflichen Gründen definitiv zurück. Letztes NLA-Spiel von Livio D’Intino
Der 16:8-Erfolg von WaSa hat Spuren hinterlassen. Mit Ivo Bischof (5 Tore, 1 Assist), Lassi Vänttinen und Joni Niiranen schafften es gleich drei Ostschweizer ins Team der Runde. Als einziges Glanzlich bei Köniz ist auch Daniel Bill das erste Mal dabei. Team der Runde 7
Uster und Kloten verloren auch die zweite Partie der Doppelrunde und etablieren sich damit definitiv am Tabellenende. Eher überraschend ist der 4. Tabellenrang von St. Gallen, welches den dritten Sieg in Serie verbuchen konnte. Herren NLA 7. Runde
Joel Krähenbühl - der Youngster von Wiler-Ersigen spielte sich mit 2 Toren und 3 Assists sogleich ins Team der Runde. An seiner Seite stürmen mit Andreas Hedlund und Tom Engel zwei Cracks, die bereits einmal gewählt worden sind. Im Tor schaffte Mark Wolf die Premiere. Team der Runde 6
468 von 519

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks