News

In einer trefferreichen Runde hätte die Auswahl an Stürmern für mehr als zwei Teams der Runde gereicht. Die Wahl fiel auf Hedlund, Capatt und Walser. Team der Runde 3
Bei den Herren kommt es zum ersten echten Spitzenkampf zwischen Floorball Köniz und Wiler-Ersigen. Bei den Damen dürften die Verhältnisse erneut in drei von vier Spielen klar sein. Vorschau NLA Damen und Herren
Ab dieser Saison wird jeweils für jeden Spieltag der NLA-Herren das Team der Runde gewählt. Ins erste Team der Runde schafften es neben den bekannten Stars wie Niklas Jihde und Mathias Larsson auch der junge Könizer Manuel Zingg. Team der Runde 1
Alex Milincic zum Zweiten - gegen Köniz brachten seine Hexereien noch keine Punkte ein, gegen Alligator hat es geklappt. Mit seinen sensationellen Paraden verdiente er sich eine zweite Nomination fürs Team der Runde. Team der Runde 2
Johan Schönbeck, Trainer des NLA-Teams von uh zäziwil-gauchern, wird den Verein auf Ende der Saison 2004/05 verlassen. Schönbeck liess sich auf die letzte Saison hin mit einem 2-Jahresvertrag mit Option auf Verlängerung verpflichten. Von dieser Option will er nun nicht Gebrauch machen. Schönbeck kehrt Ende Saison nach Schweden zurück
Endlich geht es los, in der Nationalliga rollt der Ball wieder. Sehen Sie hier die NLA-Paarungen des Wochenendes. Vorschau NLA Damen und Herren
Die Berner Herren-NLA-Vertreter Floorball Köniz, SV Wiler-Ersigen und Unihockey Zäziwil-Gauchern haben gemeinsam beschlossen, einen Derbypass ins Leben zu rufen. Dieser Pass soll die Fans animieren, ihr Team auch auswärts zu unterstützen. Derby-Pass der Berner NLA-Vereine
Wie gestern an einer Medienkonferenz bekannt wurde, laboriert NLA-Spieler Peter Bigler an einer gravierenden Hüftgelenksverletzung. Peter Bigler verletzt
In dieser Saison wird Floorball Köniz zum ersten Mal von der Möglichkeit der Vergabe von Doppelspiellizenzen Gebrauch machen. Doppellizenzspieler Floorball Köniz
Zum zweiten Mal nach 2001 hat Wiler-Ersigen den Unihockey-Champy-Cup zu seinen Gunsten entschieden. Die Berner gewannen gestern im Final gegen Tatran Stresovice aus Tschechien mit 6:5 im Penaltyschiessen. Wiler-Ersigen gewinnt den Champy-Cup
470 von 519

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks