06.
04.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Ahtiainen bleibt noch ein Jahr

Der Finne Akseli Ahtiainen wird ein weiteres Jahr Alligator Malans trainieren. Der 41-jährige Coach führte Malans vor einem Jahr zum Cupsieg und nun in den Playoff-Final. Ende der nächsten Saison wird er aber zurück nach Finnland gehen.

Ahtiainen bleibt noch ein Jahr Akseli Ahtiainen bleibt noch ein Jahr ein Alligator (Bild Erwin Keller)

Die Ehe zwischen Akseli Ahtiainen und Alligator Malans steht bislang unter einem sehr guten Stern. Der Finne, einst Nationalspieler und Coach beim mehrfachen finnischen Meister Espoon Oilers, führte die Alligatoren im letzten Jahr zum Cupsieg in Bern. In dieser Saison steht seine Equipe im Playoff-Final gegen Floorball Köniz (Stand 1:0 für Malans). Seit einigen Wochen ist er zudem Assistenztrainer der finnischen Nationalmannschaft. Ahtiainen verstand es, aus den Malanser Talenten SML-Stamm- und Nationalspieler zu machen. Ende der letzten Saison wurde er auch als Trainer des Jahres in der Schweiz ausgezeichnet.

«Wir sind mit seiner Arbeit hochzufrieden und freuen uns auf ein weiteres Jahr», sagt der Malanser Sportchef Thomas Hitz nach der Verlängerung des Vertrags. Bereits jetzt ist klar: Das Engagement bei Malans dauert nur noch eine Saison. «Danach werde ich berufsbedingt und den Kindern zuliebe definitiv nach Finnland zurückkehren», so der 41-jährige Vater einer neun- und einer zwölfjährigen Tochter. Seinem letzten Jahr in der Schweiz sieht er optimistisch entgegen: «Es macht mir grossen Spass, mit den jungen Malansern zu arbeiten und sie weiterzuentwickeln. Sie machten in den zwei Jahren Schritte vorwärts, aber sie haben noch viel zu lernen.»

Der SVWE beendet seine Kaderplanung mit einer Überraschung: Nicola Bischofberger (31) schliesst sich zum dritten Mal dem Rekordmeister an. Weiter wird der Vertrag mit Rony... Bischofberger zu Wiler, Gasparik bleibt
Sechs Junioren erhalten bei GC Unihockey einen Vertrag in der 1. Mannschaft. Drei davon bestritten Anfang Mai die Heim-WM mit dem U19-Nationalteam. GC setzt auf Nachwuchsspieler
Ein Leader verabschiedet sich: Der 35-jährige Sandro Cavelti, Stürmer der Zürcher Grasshoppers, beendet seine Karriere im Spitzensport. Sandro Cavelti tritt zurück
Der finnische Stürmer Aaro Helin (26) kehrt in die Schweiz zurück. Für Chur erzielte er zwischen 2021 und 2023 in 57 Spielen 67 Tore. Aaro Helin wechselt zu Floorball Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks