14.
05.
2012
NLA Männer | Autor: Rhyner Sascha

Akseli Ahtiainen auf Abwegen

Akseli Ahtiainen ist nicht nur als Unihockey-Trainer bei Alligator Malans ein Fachmann, sondern hat auch Qualitäten als OL-Läufer. OL-Medienchef und Kloten-Bülach-Jets-Trainer Sascha Rhyner hat Ahtiainen an einem Wettkampf in Falun (Schweden) angetroffen.

Akseli Ahtiainen auf Abwegen Ungewohnter Anblick: Akseli Ahtiainen als OL-Läufer (Bild Sascha Rhyner)

Akseli Ahtiainen ist Trainer von Alligator Malans und er hat eben seinen Vertrag verlängert. Doch der Finne ist auch ein starker Orientierungsläufer. So gehörte er auch zum Tiomila Team von Kalevan Rasti, einem erfolgreichen finnisches OL-Verein. Tiomila ist eine der grössten OL-Stafetten der Welt, bei der sich die besten OL-Läufer der Welt in ihren Klubfarben messen. Und Kalevan Rasti war nichts weniger als der Titelverteidiger bei der 67. Ausgabe der Tiomila - wenn auch Ahtiainen nicht zum ersten Team mit den OL-Stars wie der Basler Fabian Hertner oder der Franzose Thierry Gueorgiou gehörte. Aber von den Szenekennern wird auch das zweite Team von Kalevan Rasti als sehr stark eingeschätzt.

Akseli Ahtiainen lief die fünfte Strecke, die noch in der Nacht und mit Stirnlampe absolviert wird. Er hielt sich inmitten arrivierter Orientierungsläufer ausgezeichnet und übergab an 41. Position an den nächsten Läufer. «Ich bin nicht in Form», sagte er nach dem Lauf lachend. Er sei ziemlich kurzfristig angefragt worden, habe aber nicht Nein sagen können. Es ist jedenfalls durchaus beeindruckend, welche Orientierungskünste der Malanser Trainer in der Nacht an den Tag legte. Ahtiainen war nicht der einzige Läufer mit Unihockey-Bezug. Der schwedische Nationalspieler und Falun-Verteidiger Erik Björk kam kurzfristig auch noch zum Einsatz. Im Klub seiner Freundin Josefine Aronsson gab es einen kurzfristigen Ausfall.

Die Zusammenfassung auf Video

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks