05.
05.
2012
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Alexander Nede zu WaSa

Für die kommende Saison verpflichtet der UHC Waldkirch-St.Gallen mit dem 30-jährigen Schweden Alexander Nede einen der spektakulärsten Spieler Schwedens. Der ehemalige Nationalspieler (6 Spiele, 2 Tore) und langjähriger SSL Spieler bringt viel Erfahrung in die junge St. Galler Mannschaft und soll bei deren Entwicklung helfen.

Alexander Nede zu WaSa Alexander Nede jubelt bald für Waldkirch-St. Gallen

Bekannt ist der Schwede vor allem für seine spektakulären Zorro-Tore. Vor allem soll auch seine Vielseitigkeit zum Tragen kommen. Überzeugte der fast 1.90m grosse Nordländer früher als verlässlicher Torschütze und Vorbereiter, so spielte er in der letzten Saison bei Helsingborg als Verteidiger und erreichte vier Tore und 14 Assists.

Bereits in der Saison 2004/2005 war Alexander Nede bei Europacup in Zürich und Adliswil (Sieger SVWE) zu bestaunen. Er steuerte für Balrog in fünf Spielen fünf Tore und drei Assists bei. Nede wird Mitte Juli zusammen mit seiner Freundin in St. Gallen erwartet. Trainer Yves Mohr ist erfreut über den geglückten Transfer. "Alexander Nede wird die Lücke schliessen können welche Petri Väänänen hinterlässt. Ich hoffe, dass bei der Verpflichtung eines so renommierten Namens ein Ruck durch die Mannschaft geht und jeder noch etwas extra Power findet."

Das Sommertraining der St. Galler startet am 12. Mai. Weitere Transfers und Vertragsverlängerungen vonWaSa werden in Kürze kommuniziert.

Hier einige Müsterchen von Nedes Kunststücken:

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks