07.
09.
2008
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Alligator Malans gewinnt den Ustermer Cup

Alligator Malans entschied das Saisonvorbereitungsturnier in Uster zum ersten Mal zu seinen Gunsten. Der UHC Uster ist zwei Wochen vor Beginn der Saison noch auf Formsuche.

In einem spannenden Finalspiel gewann Alligator Malans gegen UHC Grünenmatt mit 9:7. Die Bündner starteten abgeklärt und führten nach dem ersten Durchgang mit 4:2. Nachdem Malans auf 5:2 davonziehen konnte, war die vermeintliche Vorentscheidung gefallen. Doch die Emmentaler gaben nie auf und kämpften sich zurück. Zu Beginn des letzten Drittels jubelten die Mätteler dreimal innerhalb 3 Minuten und kehrten aus ihrer Sicht das 4:6 Zwischenresultat zu einer 7:6 Führung. Renggli erzielte den Ausgleich und Schneiter markierte nur 27 Sekunden den vielumjubelten Führungstreffer.
Der Malanser Coach Bertilsson nahm nun ein Timeout und ordnete seine arg durcheinander gewirbelten Reihen nochmals. Der Schwedische Trainer konnte sich dabei auf die starken Landsmänner Anderson und Eriksson verlassen. Sie waren denn auch für den Ausgleich zum 7:7 besorgt. Die beiden Nordländer ragten aus einem starken Kollektiv heraus, waren sie doch zusammen mit ihrem jungen Sturmpartner Weber für nicht weniger als 6 Tore zuständig. So war es nicht verwunderlich, dass 10 Minuten vor Schluss wiederum Anderson den Torerfolg zur neuerlichen 8:7 Führung der Malanser erzielte. Grünenmatt suchte in den letzten Spielminuten vehement den Ausgleich. In einer spannenden Schlussphase behielten die Malanser aber das glücklichere Ende für sich. Andersons Schuss ins leere Tor eine Minute vor Ende der Partie zum 9:7 war denn auch die Entscheidung in einem intensiv geführten, guten Final.

UHC Uster ohne Vollerfolg
Der UHC Uster verlor am Samstagabend im Gruppenspiel gegen Malans mit 1:7 deutlich. Der Gastgeber vermochte dabei nur wenig Akzente in der Offensive zu setzen und liess die nötige Effizienz im Abschluss vermissen. Trotzdem qualifizierte sich Uster für den Halbfinal. Diesen verloren die Ustermer am Sonntagmorgen aber wiederum klar. Nach einer ansprechenden Leistung in den ersten beiden Dritteln schöpften die Ustermer kurz Hoffnung als Klotz zu Beginn der letzten 20 Minuten auf 4:1 verkürzte. Doch die Emmentaler legten nun noch einen Zacken zu und schossen die Zürcher Oberländer regelrecht ab. Auch wenn das 1:11 Schlussresultat zu deutlich ausfiel, so musste der Ustermer Anhang doch feststellen, dass die Mannschaft sich noch nicht auf Vorjahres Niveau bewegt. Es bleibt zu hoffen, dass die Verunsicherung schwindet, wenn Neuzuzug Janne Louhelainen ins Spielgeschehen eingreift und wenn Teamstützen Risto Silvola in die Mannschaft zurückkehren wird. Uster musste auch in der letzten Begegnung, dem Klassierungsspiel gegen den HC Rychenberg als Verlierer vom Feld. Die Niederlage fiel hier mit 2:4 aber knapp aus. Mit einer Bilanz von drei Niederlagen und einem 2:2 Unentschieden gegen Bülach Floorball können die Gastgeber nicht zufrieden sein.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks