25.
01.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Alligator mit einem Bein in den Playoffs

Zum Abschluss der Qualifikation hat Alligator Malans 6:3 auswärts gegen Rychenberg Winterthur gewonnen. Die Malanser starten nun als Vierte in die Finalrunde.

„Wir spielen auf Sieg", verkündete der Malanser Assistenztrainer Patrick Britt vor der zweiten Auswärtspartie innert 22 Stunden gegen Rychenberg Winterthur. Und die Alligatoren hielten Wort: Nach dem 6:3 Sieg schliessen sie die Qualifikation auf dem vierten Rang ab. 14 Punkte beträgt nun der Vorsprung auf den gestrigen Gegner Winterthur, welcher als Fünfter in die am 14. Februar beginnende Finalrunde startet. Fünf Partien umfasst diese, was soviel heisst, dass den Malansern unter Umständen schon ein Punkt aus der nächsten Partie auswärts gegen Wiler-Ersigen für die definitive Playoff-Qualifikation reicht.

Fünf verschiedene Malanser Torschützen
Ein Offensivspektakel bekamen die 365 Zuschauer gestern in der Eulachhalle nicht zu sehen. Rychenberg, dem noch der Fall in die Abstiegsrunde drohte, startete ebenso verhalten wie die Bündner. Erst im zweiten Drittel kam Schwung in die Partie. Die Winterthurer Führung (25.) beantworteten Michael Pfiffner (35.) und Remo Eberhard (38.) mit zwei Weitschüssen zum 2:1. Im Schlussdrittel verkürzten die Winterthurer jeweils kurz nach zwei Malanser Treffern (45./52.) um ein Tor, entschieden wurde die Partie erst durch zwei Treffer ins leere Tor von Daniel Pappi (59.) und Martin Ostransky (60.).

„Nicht überragend gespielt, trotzdem gewonnen"
Eine solide Defensive und die Überzeugung gegen jeden Gegner gewinnen zu können, hätten Ausschlag zu Gunsten Alligators gegeben, meinte Coach Thomas Hitz kurz nach der Partie. „Wir haben nicht überragend gespielt, aber trotzdem die Punkte geholt. Das spricht für die Qualität der Mannschaft", so der Kübliser. Zwei Wochen haben nun er und seine Trainerkollegen Zeit, das Team für die entscheidende Meisterschaftsphase vorzubereiten.

Rychenberg Winterthur - Alligator Malans 3:6 (0:0, 1:2, 2:4)
Eulachhalle II. - 365 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 25. Schadegg (Cepek) 1:0. 35. Pfiffner (Capatt) 1:1. 38. Eberhard (Capatt) 1:2. 45. Capatt (Lüthi) 1:3. 46. (45.47) Cepek (Dominik Mucha) 2:3.52. Anderson (Ostransky) 2:4. 57. Wolfer (Schadegg) 3:4. 59. (58.37) Pappi 3:5. 60. (59.19) Ostransky (Pappi) 3:6.
Strafen: keine.
Rychenberg Winterthur: Schütz; Thomas Weber, Gysin; Heller, Pass; Cepek, Dominic Mucha, Skalik; Wolfer, Grunder, Schadegg.
Alligator Malans: Tönz; Joss, Max Riederer; Pfiffner, Eberhard; Pappi, Ostransky, Anderson; Ruof, Lüthi, Capatt.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks