04.
04.
2013
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Andris Pīlups übernimmt bei Uster

Der UHC Uster hat den bisherigen Assistenztrainer, Andris Pīlups, als Cheftrainer der SML-Equipe verpflichtet. Der Lette unterschrieb einen 1-Jahresvertrag.

Andris Pīlups übernimmt bei Uster Wird vom Assistent zum Cheftrainer befördert: Andris Pīlups (Bild UHC Uster)

Andris Pīlups stiess Anfangs 2013 als Assistenztrainer zum UHC Uster. Der Lette hat in Riga Sport studiert und führte als Trainer verschiedene Universitätsteams. Jetzt übernimmt Pīlups das Amt des Cheftrainers in Uster. „Mitten in der Saison in eine neue Umgebung einzusteigen war nicht ganz einfach" blickt Pīlups auf seine kurze Vergangenheit in Uster zurück. Aber er habe sich rasch eingelebt und findet sich im Umfeld des Vereins nun gut zurecht. Mit der Sicherung des Ligaerhalts habe er zusammen mit dem Team das Hauptziel erreicht. In den Playouts habe die Mannschaft die Stabilität gezeigt, die im Laufe der Saison fehlte. Die Mannschaft habe schon im Januar einige gute Spiele abgeliefert. „Dort hat jeder seine Rolle wahrgenommen und wir sind mit Disziplin und Charakter aufgetreten" so der 35-jährige Pīlups.

Die Stelle des Assistenztrainers ist noch zu besetzen
Pīlups freut sich auf seine neue Herausforderung als Cheftrainer. Da es einige Änderungen im Team geben werde, sei die Vorbereitungsphase wichtig. „Wer im Training hart arbeitet und den Wille hat, sich zu verbessern, der wird irgendwann die Früchte seiner Anstrengungen ernten können" erläutert der neue Trainer sein Credo. Die Suche nach einem Assistenztrainer läuft weiter. „Grundsätzlich suchen wir einen Schweizer, der als Ergänzung zu Andris fungieren kann" sagt Teammanager Patrick Müller. Es sei nicht ganz einfach eine qualifizierte Person zu finden. Einige Gespräche wurden bereits geführt, so der Mannschaftsverantwortliche. „Weitere Interessenten können sich aber gerne bei mir melden" sagt Müller mit einem Augenzwinkern.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks