14.
04.
2016
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Arvidsson bleibt bei WaSa

Die NLA-Mannschaft des UHC Waldkirch-St.Gallen wird weiterhin von Fabian Arvidsson und Nivin Anthony gecoacht: Anthony hat einen Vertrag über drei Jahre unterzeichnet.

Arvidsson bleibt bei WaSa Weiter dabei: Fabian Arvidsson sorgt für Kontinuität im WaSa-Staff (Bild Severin Binkert)

Waldkirch-St.Gallens-Cheftrainer Fabian Arvidsson wird bald die dritte Saison an der WaSa-Bande in Angriff nehmen. Sein Vertrag läuft noch bis Ende Saison 2016/2017. Unterstützt wird der Schwede dabei von Assistenztrainer Nivin Anthony. Er hat einen Vertrag über drei Jahre unterschrieben. Anthony ist im Sommer 2015 über die Frauen-NLB-Equipe zu WaSa gelangt. In der abgeschlossenen Saison hat er gemeinsam mit Lukas Studer das Frauenteam geführt, seit November hat er sich zusätzlich als Assistent von Herren-Cheftrainer Fabian Arvidsson engagiert.

Mit der Unterzeichnung eines Dreijahresvertrages setzt Nivin Anthony ein klares Zeichen: «Ich sehe grosses Potenzial in der Region Ostschweiz. Mit den drei Jahren möchte ich ein Zeichen der Kontinuität setzen. Ich habe ein grosses Vertrauen in die Fähigkeiten unserer Spieler. Wenn wir zusammenrücken, können wir gemeinsam etwas Grosses aufbauen.»

Sportchef Reto Alther ist froh um die Kontinuität im Trainergespann: «Es freut uns sehr, dass Fabian Arvidsson in diesem Jahr von Anfang an eine Unterstützung hatte, dies ist enorm wichtig für die Weiterentwicklung unseres Teams. Wir sind sehr froh, dass Nivin Anthony uns in einem Gespräch über seine Trainerziele informiert hat und wir ihn dabei unterstützen können. Dies zeigt auch, dass wir nicht nur junge Spieler fördern, sondern auch ehrgeizige Trainer bei uns Unterstützung erhalten."

Ruven Gruber zu Winterthur
In der kommenden Spielzeit nicht mehr für Waldkirch-St.Gallen auflaufen wird Ruven Gruber. Der Torhüter hat sich für einen Wechsel zum Ligakonkurrenten HC Rychenberg Winterthur entschieden. Gruber wechselte als Junior von Floorball Thurgau zum UHC Waldkirch-St.Gallen und war während fünf Jahren ein starker Rückhalt für die St.Galler..

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks