29.
02.
2004
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Auch Marcel Kaltenbrunner zieht es zu Wiler

Wiler bestätigt den Zuzug von Torhüter Daniel Streit - und setzt gleich noch einen drauf. Mit Marcel Kaltenbrunner wechselt ein weiterer Internationaler zum Leader.

Kaltenbrunner
Marcel Kaltenbrunner gegen Nati-Kollege Daniel Bill.
Vor allem die Verpflichtung von Kaltenbrunner kann als wahrer Transfercoup bezeichnet werden. Der Bündner gehört seit Jahren zu den Leistungsträgern bei seinem Stammklub Rot-Weiss Chur, wurde viermal Meister und zweimal Cupsieger. Für den Rekordmeister bestritt er 135 Spiele (51 Tore/24 Assists). Bereits mit 18 Jahren debütierte „Kalti“ im Nationalteam und bestritt bislang 37 Länderspiele (7 Tore/11 Assists). Kaltenbrunner betrachtet den Wechsel zu Wiler-Ersigen als einen neuen „Karriere-Kick“, will er doch die Herausforderung annehmen, in einem Spitzenklub als Neuzugang ähnlich viel Verantwortung zu übernehmen wie bei seinem Stammverein. Der Primarlehrer unterschrieb für ein Jahr mit einer Option auf ein weiteres Jahr.

Streit
Daniel Streit sorgt mit seinem Stil regelmässige für Spektakel.
Gleich für drei Jahre unterschrieb Daniel Streit. Der 24jährige Natigoalie hält sich allerdings die Option offen, im kommenden Jahr in Schweden zu spielen. Streit (wohnhaft in Fraubrunnen) spielte in den letzten vier Jahren bei Zäziwil-Gauchern und bestritt bislang 14 Länderspiele. Bereits Ende Januar hatte der Vizemeister den Neo-Nativerteidiger Adrian Schild (Bäriswil) von Zäziwil für drei Jahre verpflichtet. Somit konnten zwei Spieler verpflichtet werden, die nicht nur vom sportlichen Potential her interessant, sondern auch in der Region verwurzelt sind. Laut den Wiler Verantwortlichen sind damit die Transferaktivitäten abgeschlossen. Einzig die Ausländerfrage für die kommende Saison ist noch offen.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks