01.
02.
2023
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Auch Moser zurück zum SVWE

Nach Simon Laubscher kehrt ein weiteres «Eigengewächs» zum SVWE zurück: Lukas Moser, aktuell Verteidiger und sogar Captain bei Basel-Regio, läuft in der kommenden Saison wieder für seinen Stammverein auf.

Auch Moser zurück zum SVWE Lukas Moser gelang in Basel der erhoffte Entwicklungssprung. (Bild: Markus Aeschimann)

Bereits vor einem Jahr hatte es Gespräche über eine mögliche Rückkehr gegeben, so der 27jährige Verteidiger. «Da ich wusste, dass ich im November 22 länger abwesend sein würde, schien mir der Zeitpunkt aber nicht ideal.» Jetzt fühlt sich Moser bereit, die Herausforderung SVWE nochmals anzunehmen, «und eine andere Rolle ausfüllen zu können als in meinen ersten drei Saisons NLA, als eigener Junior und eher Mitläufer u.a. auch zum Meistertitel 2018.» Ihm schwebt vor, dass er wie in seinen drei Jahren bei Basel zum Stammspieler reifen und Verantwortung im Team übernehmen kann. Bei Basel war er in den zwei ersten Formationen gesetzt und bekleidet nun in der zweiten Saison auch das Amt als Captain. «Ich bin dankbar, dass mir Basel die Chance gegeben hat, mich als Spieler weiter zu entwickeln.»

Vor allem die Reiserei, Moser wohnt im Solothurnischen und arbeitet auch in Solothurn, sei ihm aber zu viel geworden, «und letztlich sei es doch eher wahrscheinlich, dass er mit dem SVWE einen Titel gewinnen könne als mir Basel. Unterschrieben hat Moser vorerst für eine Saison: «Ich musste einen Knorpelschade im Knie beheben und wusste nicht, wie es danach weiter gehen wird. Aktuell verspüre ich zwar keine Schmerzen, ich denke aber es ist sinnvoll, Saison für Saison zu nehmen.»

 

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks