15.
03.
2002
NLA Männer | Autor: Rot-Weiss Chur

Auf dem Weg der Besserung?

Nach drei Niederlagen in Serie geht es für Rot-Weiss gegen Zäziwil darum, endlich wieder einmal zu punkten. Nachdem der komfortable Vorsprung von acht Punkten auf Erzrivale Alligator in den letzten drei Meisterschaftsrunden dahingeschmolzen ist wie der Schnee in der warmen Frühlingssonne, muss das Ziel nun heissen, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Damit käme der Titelverteidiger in einem allfälligen Playoff-Halbfinale gegen Wiler in den Genuss des Heimvorteils. In Anbetracht der beiden letzten Auftritte im Zuchwiler Hexenkessel möglicherweise ein nicht zu unterschätzender Faktor...
Das Spiel gegen Alligator liess abgesehen von einigen defensiven Aussetzern einen leichten Aufwärtstrend in der Rekordmeister-Equipe erkennen. Die Moral und der Kampfgeist stimmten jedenfalls. Diese Tugenden werden auch gegen Zäziwil gefragt sein, zumal die Emmentaler nach zwei unglücklichen Niederlagen gegen Torpedo und Wiler alles daran setzen werden, den Traum der Playoff-Qualifikation doch noch zu realisieren. Bereits im Vorjahr musste Rot-Weiss unter den gleichen Vorzeichen zu den Bernern reisen und wurde prompt mit einer Niederlage nach Hause geschickt. Man sollte also gewarnt sein... Eine weitere Niederlage dürfte nicht nur rangmässige Konsequenzen haben, sondern dem ohnehin schon arg ramponierten Selbstvertrauen der Ahlqvist-Truppe einen weiteren herben Dämpfer versetzen.

Dennoch stehen die Vorzeichen für einen Rot-Weiss-Sieg gar nicht so schlecht. Der zuletzt wegen Verletzungen, Krankheiten und schulischen Abwesenheiten dezimierte Kader konnte wieder etwas aufgerüstet werden. Marcel Kaltenbrunner dürfte zu etwas mehr „Eiszeit“ kommen, während sich Cadisch und Matzinger als weitere Alternativen im Sturm zurückmelden. Zudem verheissen auch die Trainigsleistungen eine deutliche Besserung beim Patienten Rot-Weiss. Und nicht zuletzt wollen Brägger & Co. gegen die Manndeckung von Zäzi zeigen, welche taktischen Erkenntnisse aus dem Alligator-Spiel gezogen wurden.

unihockey zäziwil-gauchern - UHC Rot-Weiss Chur

Datum:   17.03.2002
Zeit:   18:00
Ort:   Espace-Arena, Biglen
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks