14.
12.
2012
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Back To Reality

Zwei Runden stehen nach der Weltmeisterschaft in der Swiss Mobiliar League der Männer noch an. Im Mittelpunkt der 13. Runde steht der Spitzenkampf zwischen Wiler-Ersigen und den Tigers Langnau.

Back To Reality Das Hallenstadion und TV-Liveübertragungen sind Geschichte (Bild Erwin Keller)

Die Bilder vom ausverkauften Zürcher Hallenstadion sind in der Unihockey-Schweiz nach wie vor präsent. Am Wochenende heisst es für Spieler und Zuschauer aber wieder «Willkommen in der Realität». Statt Hallenstadion heisst es nun wieder Buchholz, Lerbermatt oder Lust. Statt Polstersitzli wieder Betonabsätze auf Turnhallen-Galerien. Und statt TV-Liveübertragungen wieder Hoffen auf einen funktionierenden Liveticker.

Etwas weniger abrupt wird der Wechsel für die Akteure der Langnau Tigers und von Wiler-Ersigen. In der Espace-Arena in Biglen wird am Samstagabend der Spitzenkampf ausgetragen. Der Lautstärkenpegel dürfte da zumindest demjenigen der Wankdorfhalle nahe kommen. Und Kerzli sollte da keiner mitnehmen müssen. Wiler-Ersigen hat die Chance den Vorsprung auszubauen. Den Tigers winkt nach mehr als einem Jahr, wieder der Sprung auf den Leaderthron.

Interessant dürfte auch die Partie Olten Zofingen gegen Waldkirch-St. Gallen werden. Nicht nur wegen dem «Inner-Deutschen-Duell» zwischen den Mucha-Brüder und Joel Gysin gegen Janek Kohler und Philipp Hühler. Nein, auch weil die beiden Teams nur einen Punkt in der Tabelle trennt. Der Gewinner darf sich weiterhin kleine Hoffnungen auf die Playoffs machen. Bei WaSa gibt das neue Trainerduo Christian Preisig und Marcus Marty seinen Einstand in der SML.

Swiss Mobiliar League Männer, 13. Runde

Freitag, 14. Dezember
Mittelland Olten Zofingen - Waldkirch-St. Gallen
20 Uhr - Giroud Olma-Hallen Olten

Samstag, 15. Dezember
Uster - Grasshoppers Zürich
17 Uhr - Buchholz Uster

Floorball Köniz - Kloten-Bülach Jets
18 Uhr - Lerbermatt Köniz

Alligator Malans - Rychenberg Winterthur
18 Uhr - Lust Maienfeld

Chur Unihockey - Grünenmatt
19 Uhr - Gewerbliche Berufsschule Chur

Tigers Langnau - Wiler-Ersigen
20 Uhr - Espace-Arena Biglen

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks