19.
05.
2022
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Bardill und Breu neues Malanser Goalie-Duo

Mit Mario Bardill schliesst bei Alligator Malans ein Torhüter aus der eigenen Nachwuchsabteilung die Lücke, die Jonas Wittwer nach seinem vorzeitigen, verletzungsbedingten Karriereende hinterlassen hat. Für Sandro Breu geht es bereits in die dritte Saison bei den Alligatoren.

Bardill und Breu neues Malanser Goalie-Duo Sandro Breu wird sich neu mit Mario Bardill um die Nummer 1 im Malanser Kasten streiten. (Bild: Erwin Keller)

Bardill blickt gespannt auf seine erste NLA-Saison. „Ich schätze es extrem, dass ich diese Chance erhalte und zusammen mit Sandro das Goalieduo bilden werde. Von ihm kann ich sicher viel lernen. Ich hoffe, dass ich dem Team weiterhelfen kann", meint Bardill, der sich riesig auf die neue Saison freut.

Für Sandro Breu geht es in die dritte Saison bei den Alligatoren. Er konnte in den vergangenen zwei Spielzeiten stets überzeugen, wenn er den Vorzug gegenüber Wittwer erhalten hatte. Nun wird er sicherlich mehr im Fokus stehen. Darauf freut sich Breu: „Für die neue Saison bin ich voll motiviert und freue mich, zusammen mit Mario das Torhüterduo bei Alligator Malans zu bilden. Wir können gegenseitig viel voneinander lernen und uns leistungsmässig pushen."

Das sagt der Cheftrainer Pius Caluori über sein neues Torhüterduo: „Sandro bekommt nun die Gelegenheit, sich als Nummer 1 Torhüter in der NLA zu etablieren. Er hat sein Potential in der letzten Saison angedeutet und sich diese Chance dadurch erarbeitet. Er hat sehr gute Reflexe und durch die Zusammenarbeit mit Aldo Peng grosse Fortschritte in seiner Technik gemacht. Mario Bardill ist ein junger Torhüter, der in der U21 auch Spiele für sein Team „stehlen" konnte. Sein bestes Level ist bereits sehr gut. Beide Torhüter arbeiten sehr hart an sich und haben ihr bestes Level noch nicht erreicht. Es wird spannend zu sehen sein, wer den nächsten Schritt machen wird und dem Team damit helfen kann, grosse Spiele zu gewinnen."

Breu und Bardill wollen in der kommenden Saison dafür sorgen, dass die Torausbeute der gegnerischen Teams möglichst gering ausfällt.

 

Nach sieben prägenden Jahren im Trikot von Zug United hat Tim Mock seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Der 27-jährige Verteidiger, der seit der Saison... Tim Mock beendet Karriere
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA

Community Updates

Tabellen

Quicklinks