26.
03.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Basel legt gegen Thun vor

Im ersten Spiel der Auf-/Abstiegsspiele geht Basel gegen Thun mit einem Break in Führung. Die Nordwestschweizer setzten sich in einem abwechslungsreichen Spiel dank eines Treffers von Frederik Bisgaard in der 64. Minute durch.

Basel legt gegen Thun vor Die Nordwestschweizer gewannen das Spiel in der Overtime. (Bild: Dieter Meierhans)

Einen Tag nach dem Sieg von Fribourg gegen Chur (wir berichteten) begann auch die andere Auf-/Abstiegsserie zwischen Thun und Basel. Das Heimteam ging zwar schon nach 49 Sekunden in Führung, im Anschluss übernahm aber Basel das Spieldiktat. Schon in der zweiten Minute glichen die Gäste aus und konnten danach bis auf 3:1 davonziehen.

Nach dem Anschlusstreffer - erneut war Reto Graber der Torschütze - nahmen die Thuner den Schwung gleich mit ins Mitteldrittel. Zimmermann und Dario Küenzi brachten Thun erneut in Führung, doch die Freude währte nur kurz. Lamminen glich für Basel zum 4:4 aus, gespielt waren zu diesem Zeitpunkt erst 25 Minuten.

In der Folge mussten sich die Zuschauer gedulden und bekamen weniger Tore zu sehen. Erst in der 44. Minute schlug es wieder ein, und wieder hiess der Torschütze Kristian Lamminen. Die Thuner mussten somit einem Rückstand hinterherrennen, doch Reto Grabers dritter Treffer brachte in Überzahl den Ausgleich. Mit dem 5:5-Unentschieden ging es in die Verlängerung, wo beide Teams bedacht waren möglichst keine Fehler zu begehen. Die Basler setzten dieses Vorhaben besser um und konnten in der 64. Minute den Siegtreffer durch Bisgaard bejubeln.

Am Osterwochenende geht es in den beiden Serien weiter. Am Samstag bestreiten die UPL-Teams Chur und Basel ihr erstes Heimspiel, am Ostermontag wird in Fribourg und Thun gespielt.

 


NLB/UPL Männer, Auf-/Abstiegsspiel 1

UHC Thun - Unihockey Basel Regio 5:6 n.V. (2:3, 2:1, 1:1, 0:1)
MUR, Thun. 451 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 1. R. Graber (M. Zbinden) 1:0. 2. V. Eggerschwiler (E. Degen) 1:1. 10. V. Koskinen (P. Mendelin) 1:2. 11. P. Mendelin (V. Koskinen) 1:3. 18. R. Graber (M. Zbinden) 2:3. 21. Y. Zimmermann (R. Graber) 3:3. 23. D. Küenzi (J. Noaksson) 4:3. 25. K. Lamminen (P. Mendelin) 4:4. 44. K. Lamminen (P. Mendelin) 4:5. 57. R. Graber (N. Ammann) 5:5. 64. F. Bisgaard (P. Krähenbühl) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.


Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur
Andri Füllemann (Jahrgang 2008) unterschreibt bei WASA St. Gallen einen mehrjährigen UPL Vertrag. Vertrag für WASA-Talent

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks