23.
08.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Bitte lächeln

Der Meisterschaftsstart rückt immer näher. Bei den meisten NLA-Teams stand in dieser Woche der Fototermin auf der Agenda. Einige der neuen Teambilder sind schon auf den Vereinsseiten aufgeschaltet. Wir haben uns mal umgeschaut.

Bitte lächeln Benjamin Borth und Marc Huber haben viel Spass bei der Trikot-Präsentation (Bild agenturmeins.ch)

Mit Hochdruck arbeiten wir derzeit am grossen, rund 80-seitigen Saisonvorschau-Heft. Darin zu sehen, sind natürlich auch die neuen Mannschaftsfotos der NLA-Teams. In dieser Woche stand bei den meisten NLA-Vereinen der alljährliche Fototermin auf dem Programm. Immer ein besonderer Moment, wenn man erstmals die neuen Trikots anziehen darf und es auch in Männergarderoben nach Haarspray riecht. Ein ganzes Jahr lang "muss" das Mannschaftsfoto danach herhalten. Da lohnt es sich vorher noch rasch beim Coiffeur vorbei zu gehen.

Einige der Bilder sind bereits auf den Vereinsseiten aufgeschaltet. Das wollen wir natürlich niemandem vorenthalten. Wie bereits gesagt, ab dem 5. September ist das neue unihockey.ch-Saisonvorschau-Heft erhältlich. Dort sind die Bilder dann auch etwas schärfer gedruckt. Und an dieser Stelle möchten wir auch darauf hinweisen, dass der sportliche Mehrwert der nachfolgenden Geschichte gering ist. Aber beim Sport geht es ja nicht immer nur um Tore und Resultate.

Beginnen wir unsere Reise bei Wiler-Ersigen. Dort grünt's so grün wie in den Vorjahren. Erinnert immer ein wenig an den Fast-Namensvetter SV Werder.

18392.jpg

Black is beautiful, heisst dafür das Motto bei den Tigers Langnau. Und ehm, wen oder was Schönes hat Joel Krähenbühl da wohl gesehen?

18393.jpg

Traditionell in rot und wie immer optimal ausgeleuchtet kommt Floorball Köniz daher.

18395.jpg

Auch auf rot setzt Uster. Und nein, das ist nicht die U21-Mannschaft.

18394.jpg

Ganz in weiss (ohne Blumenstrauss) wird Rychenberg Winterthur nächste Saison zuhause antreten.

18396.jpg

Ungewohnt, nach den vielen Jahren in gelb. Und das Bild ähnelt ein wenig an einen Ärztekongress. Dr. Borth und Dr. Huber wurden danach noch kurzerhand als Models für die neuen Trikots in Grossaufnahme gebucht (siehe Bild ganz oben). Sollte die Unihockey-Karriere eines Tages vorbei sein, könnten beide wohl sofort als Haarmodel weiterarbeiten. Wir sind beeindruckt.

18398.jpg

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks